Welche Auflagen gibt es für das Gastgewerbe?
Je nach Bundesland können sich die Auflagen unterscheiden. Einige Auflagen gelten aber nahezu überall:
- Sicherheitsabstände einhalten: Zwischen den Tischen muss ein Mindestabstand von mindestens 1,5 bis 2 Metern eingehalten werden.
- Verschärfte Reinigungs- und Hygienevorgaben: Damit sich Keime nicht ungehindert ausbreiten können, müssen Reinigungsintervalle verkürzt werden. Ausserdem müssen alle Gegenstände, die regelmässig in die Hand genommen werden, gründlich desinfiziert werden.
- Mund-Nasen-Masken: Das Personal sollte immer eine Maske tragen. Je nach Region gilt die Maskenpflicht auch für Gäste beim Betreten und Verlassen des Restaurants.
Warum sind Schutzprodukte in Hotellerie und Gastronomie wichtig?
Noch ist die Krise nicht vorbei: Steigen die Infektionszahlen wieder, werden die Regelungen wieder verschärft und Gastro- und Hotelbetriebe möglicherweise wieder geschlossen. Mit unseren Schutzprodukten tragen Sie aktiv dazu bei, die Infektionszahlen gering zu halten. Durch den Einsatz von Schutzprodukten schützen Sie nicht nur Ihre Gäste, sondern auch Ihr Personal und sich selbst.
Welche Schutzprodukte gibt es?
Um Sie bestmöglich in dieser schwierigen Situation zu unterstützen, haben wir unser Sortiment um eine grosse Auswahl an Schutzprodukten erweitert, die Sie in vielen Bereichen einsetzen können:
- Schutzelemente: Mit unseren Hygieneschutzwänden und dem Handfrei-Türöffner schützen Sie Gäste und Personal vor einer Ansteckung.
- Absperrelemente: Mit Absperrelementen kennzeichnen Sie, welche Bereiche für Gäste zugänglich sind und welche nicht. Ausserdem können Sie Wartebereiche abtrennen. Bringen Sie Markierungen für die erforderlichen Abstände am Boden an.
- Einweghandschuhe: Tragen Sie bei Reinigungsarbeiten sowie beim engeren Kontakt mit den Gästen Einweghandschuhe. Achten Sie darauf, sich nicht ins Gesicht zu fassen und wechseln Sie die Handschuhe regelmässig.
- Mund- und Nasenmasken: Nicht nur beim Einkaufen, auch in der Gastronomie und Hotellerie werden uns Mund-Nasen-Masken noch für längere Zeit begleiten. Achten Sie darauf, dass die Maske gut sitzt und tauschen Sie sie regelmässig aus.
- Falthandtücher: Zwar sind Handtücher aus Frottier besser für die Umwelt, in der aktuellen Situation sind aber Falthandtücher aus Papier die bessere Wahl. Kontrollieren Sie regelmässig, ob auf den Toiletten noch genug Falthandtücher vorhanden sind.
- Seifenspender: Regelmässiges Händewaschen ist das A und O! Bringen Sie – falls nicht bereits vorhanden – Seifenspender an und stellen Sie sicher, dass die Seifenspender stets befüllt sind.
- Desinfektion: Stellen Sie genügend Desinfektionsmittel für Personal und Gäste bereit!
Unser Tipp
Weitere Infos rund um das Thema Corona finden Sie in unserem Magazin!