LUSINI Logo
Firma
MarkenGeschirrBesteckGläserMöbelKücheBuffetTake-awayBerufsbekleidungHotelbedarfTextilienSpeisekarten & TafelnTischzubehörDekoSchutzprodukteBarzubehör
Alle MarkenOutdoormöbelAlle SerienNeuheitenThemenweltenSale

Krawatte und Fliege richtig binden

Heutzutage sind Krawatten und Fliegen nicht mehr nur in der gehobenen Gastronomie beliebt. In hippen Trendläden wird die klassische Fliege gerne mit rustikalen Hosenträgern kombiniert, um einen modernen Look zu erzeugen. Auch Krawatten werden gerade im Servicebereich besonders gerne getragen. LUSINI zeigt Ihnen, wie Sie in nur sechs Schritten eine Krawatte oder eine Fliege binden, und verrät Ihnen, wie es noch einfacher geht.

Dame in Bluse und Weste mit Krawatte

Der einfache Krawattenknoten

Der einfache Knoten wird von allen Krawattenknoten am häufigsten verwendet. Er ist leicht zu binden, funktioniert mit den meisten Krawattenarten und passt zu fast allen Hemdkragen. Bevor Sie den Knoten machen, stellen Sie am besten den Hemdkragen auf und knöpfen das Hemd zu. Legen Sie die Krawatte dann um den Hals: Das dünne Ende der Krawatte sollte auf Höhe der Taille sein. Größere Männer sollten es etwas oberhalb der Taille anbringen. In nur sechs Schritten bekommen Sie dann den einfachen Knoten selbst hin:

  • Schritt 1: Das breite Ende der Krawatte über das dünne Ende legen.
  • Schritt 2: Das breite Ende hinter das dünne Ende legen.
  • Schritt 3: Das breite Ende nochmals über das dünne Ende legen.
  • Schritt 4: Das breite Ende durch die Schlaufe am Hals ziehen und den Finger durch die Schlinge, die sich am dünnen Ende gebildet hat, stecken.
  • Schritt 5: Das breite Ende durch die Schlinge stecken und den Finger wegziehen.
  • Schritt 6: Das dünne Ende festhalten, am breiten Ende leicht ziehen und den Knoten bis zum obersten Hemdknopf schieben.
Wussten Sie schon?

Die Krawatte sitzt perfekt, wenn das schmale Ende nicht mehr sichtbar ist und das breite Ende am Gürtel endet.


Mann mit klassischer Fliege

Eine klassische Fliege binden

Die Fliege, auch Querbinder genannt, war lange Zeit vor allem vornehmen Herren vorbehalten. Im Laufe der Zeit verlor sie immer mehr an Bedeutung und erlebt erst seit den 2010er-Jahren wieder eine Renaissance. Zum Frack ist sie ein Muss und auch in modernen Szenelokalen wird sie leger kombiniert immer häufiger zum Hingucker. Wie genau man eine Fliege bindet, zeigen wir hier in nur sechs Schritten. Vor dem Binden sollten Sie den Hemdkragen aufstellen und die Fliege um den Hals legen. Achten Sie dabei darauf, dass die Linke Seite ca. vier Zentimeter tiefer als die rechte hängt.

  • Schritt 1: Die Seite A (zu Beginn links) möglichst nah am Hals über die Seite B legen.
  • Schritt 2: Seite A von unten nach oben durch die entstandene Schleife ziehen.
  • Schritt 3: Seite B einmal zusammenfalten und in der Mitte etwas raffen, sodass eine Fliegenform entsteht.
  • Schritt 4: Den gefalteten Teil festhalten und Seite A davorlegen, genau über der Mitte.
  • Schritt 5: Seite A nochmals von unten nach oben durch die Schleife ziehen.
  • Schritt 6: Seite A falten und von rechts durch die neu entstandene Schleife ziehen und die Fliege zurechtziehen.
Wussten Sie schon?

LUSINI bietet praktische vorgebundene Fliegen an, die Sie einfach bequem um den Hals tragen können. Dank Gummiband oder verstellbarer Weite passen sie sich ideal an Ihren Hals an.