Unternehmen
Preise ohne Umsatzsteuer (Netto)
Mit nur wenigen Handgriffen und Elementen erzeugen Sie eine schlichte und gleichzeitig elegante Optik. Gerade auf einem eckigen Teller kann man durch ein...
Plastikstrohhalme sind in der EU und somit auch in Österreich verboten. Doch was können Gastronomiebetriebe mit ihren bereits gekauften Strohhalmen aus...
Ein wirklicher Blickfang auf dem Teller sind Röstgemüsegitter – und Sie können übrig gebliebenes Gemüse noch verwenden. Reiben Sie das Gemüse in eine Pfanne,...
Mit Gemüsechips liefern Sie Ihren Gästen eine knusprige Zugabe zum Essen. Die dünnen Gemüsescheiben können Sie entweder frittieren, oder langsam im Ofen...
Die Natur bietet Ihnen eine riesige Auswahl, um das Essen auf Ihrem Teller kreativ zu dekorieren. Wilde Rosen, Gurkenblüten oder zahlreiche weitere Blüten...
Spielen Sie mit starken Farben aus der Natur. Gerade auf bunten Tellern bieten farbenfrohe Kontraste einen wahren Blickfang. Dabei können Sie nach Herzenslust...
Wälzen Sie Ihr Essen vor dem Anrichten in Staub. Mit Hilfe von Öl bleibt der Gemüsestaub sehr gut an Ihren Speisen haften und Sie sorgen für eine kleine...
Hier wird noch der letzte Rest Gemüse verarbeitet. Lassen Sie das Gemüse trocknen und pulverisieren Sie es zu Staub. Das Gemüsepulver können Sie anschließend...
Zimmermädchen und Roomboys spielen eine entscheidende Rolle in der Hotellerie, indem sie für die Sauberkeit und Organisation der Hotelzimmer sorgen. Die...
Die Pfanne ist eines der wichtigsten Utensilien in der Küche. Hier werden Steaks gebrutzelt, Bratkartoffeln zubereitet oder Pfannkuchen zubereitet. Dabei gibt...
Hygiene in Restaurants, Café oder Bars ist wichtig, um keine Krankheiten zu übertragen und zu verhindern, dass Lebensmittel verderben. Aus diesem Grund hat der...
Für jedes Getränk gibt es spezielle Gläser. Manche haben einen Kelch, andere sind mit einem Stiel versehen, einige sind zylindrisch und wiederum andere...