Ideen fĂŒr Weihnachtsdeko im Eingangsbereich und fĂŒr Außen-TĂŒren

Die Weihnachtszeit naht – der perfekte Moment, um den Eingangsbereich Ihres Zuhauses, Ihres Hotels oder Ihres Restaurants festlich zu gestalten. Erschaffen Sie mit geschickt platzierten Deko-Elementen und TĂŒrkrĂ€nzen eine einladende AtmosphĂ€re, um Ihre GĂ€ste sofort in Ihren RĂ€umlichkeiten willkommen zu heißen. Mit der richtigen Dekoration entsteht schon beim Betreten Ihrer RĂ€umlichkeiten eine feierliche Stimmung.

Weihnachtlich dekoriertes Sideboard im Eingang. Mit kleinen Tannenbaum- und Hirschfiguren, Tischlampen und Vasen mit Zweigen.
Weihnachtlich dekoriertes Sideboard im Eingang. Mit kleinen Tannenbaum- und Hirschfiguren, Tischlampen und Vasen mit Zweigen.

TĂŒrdeko fĂŒr Weihnachten – TĂŒrkrĂ€nze

Der erste Eindruck zĂ€hlt: Eine festliche Weihnachtsdeko fĂŒr HaustĂŒr und Eingang heißt Ihre GĂ€ste sofort willkommen und sorgt auf den ersten Blick fĂŒr weihnachtliche Stimmung. Nicht umsonst gehört der klassische TĂŒrkranz zu den beliebtesten Varianten der Weihnachtsdeko. Sie haben die Wahl aus einem schier unendlichen Meer aus Möglichkeiten, wenn es zu den KrĂ€nzen kommt. Im Handel finden Sie komplett fertige KrĂ€nze, die bereits dekoriert sind, fertig gebundene KrĂ€nze aus kĂŒnstlichem oder echtem TannengrĂŒn, die Sie selbst schmĂŒcken können, sowie sogenannte Kranzrohlinge, die Ihnen das GrundgerĂŒst fĂŒr den Kranz bieten, Ihnen jedoch volle Kontrolle beim Binden und Dekorieren lassen. Mit natĂŒrlichen Materialien und etwas Geschick kreieren Sie einen individuellen TĂŒrkranz, der perfekt auf den Rest Ihrer Weihnachtsdekoration abgestimmt ist. Nutzen Sie Tannenzweige, Tannenzapfen, Orangenscheiben, Schleifen, Kugeln, Figuren, getrocknete Blumen oder Holzelemente, um Ihren Kranz individuell zu schmĂŒcken.

Neben TĂŒrkrĂ€nzen sorgen Girlanden und Lichterketten fĂŒr ein festliches Ambiente. Eine Lichterkette, die um den TĂŒrrahmen gewunden wird, sorgt fĂŒr ein warmes, einladendes Licht und verleiht dem Eingangsbereich eine gemĂŒtliche Note. Girlanden aus TannengrĂŒn, geschmĂŒckt mit Weihnachtskugeln und Lichtern, können ebenfalls an der HaustĂŒr oder an der Wand platziert werden.

Runder MetallaufhÀnger dekoriert mit einer Tannenzweiggirlande. In der Mitte hÀngt ein schwarzer Deko-Hirschkopf.
Drei verschieden große Ringe, dekoriert mit Tannenzweigen und verschiedenen AnhĂ€ngern.
Deko-HÀnger in gold mit Inschrift "Merry Christmas", aufgehangen vor einem Fenster. Daneben hÀngen blaue und braune Weihnachtskugeln von der Decke.

Weihnachtsdeko im Empfangsbereich von Hotels und Co.

FĂŒr Unternehmen, insbesondere in der Hotellerie und Gastronomie, spielt die Weihnachtsdeko im Foyer oder Eingangsbereich eine entscheidende Rolle. Dieser Bereich ist oft der erste, den GĂ€ste sehen, wenn sie eintreten, und eine stimmungsvolle Weihnachtsdekoration sorgt sofort fĂŒr eine ganz besondere AtmosphĂ€re wĂ€hrend der Adventszeit. Sind Sie sich noch nicht sicher, in welche Richtung Ihre diesjĂ€hrige Dekoration gehen soll? Wir stellen Ihnen die Weihnachtsdeko-Trends und Farbe des Jahres sowie tolle Ideen fĂŒr weihnachtliche Raumdeko vor.

Leere Ecken clever nutzen

Der Rezeptionsbereich einer Hotellobby sollte einladend wirken und gleichzeitig gut zugÀnglich sein. Deshalb ist es hier ausschlaggebend, Dekorationen bewusst zu platzieren, damit sie nicht stören und stattdessen zum Verweilen einladen.

Das gilt auch in der Adventszeit: Nutzen Sie leere Bereiche oder Ecken in Ihrem Foyer, um dort mit grĂ¶ĂŸeren Deko-Objekten zu spielen. Ein Klassiker ist natĂŒrlich ein reichlich geschmĂŒckter Weihnachtsbaum, der mit seiner Beleuchtung und den schimmernden Kugeln alle Blicke auf sich zieht und Ihren GĂ€sten festliche Eleganz suggeriert. Darunter platzierte Geschenke in passenden Farben vervollstĂ€ndigen das Bild.

Ist kein Platz fĂŒr einen Baum, können Sie auf grĂ¶ĂŸere, weihnachtliche Deko-Figuren setzen, die zum Einrichtungsstil Ihrer RĂ€umlichkeiten passen. Hirsche, Rentiere, Nussknacker, WeihnachtsmĂ€nner, nordische Wichtel oder Engelsfiguren – Sie haben die Wahl.

Großer Dekohirsch in gold, zwei Übertöpfe auf StĂ€ndern gefĂŒllt mit kleinen TannenbĂ€umen.
GemĂŒtlicher Empfangsbereich mit Kamin. Weihnachtlich dekoriert in natĂŒrtönen.
Große Etagere festlich dekoriert mit vielen leuchtenden Dekoelementen, kleinen Hirschfiguren und Tannenzweigen.

Weihnachtsdeko fĂŒr die Rezeption

Auch bei der Dekoration der Rezeption oder des Empfangstresens ist es ratsam, auf eine zurĂŒckhaltende Deko zu setzen. Hier genĂŒgen oft dezente Akzente wie ein kleiner Adventskranz, ein Weihnachtsstern, ein paar Kerzenhalter oder eine niedliche Dekofigur, um den Bereich festlich, aber nicht ĂŒberladen wirken zu lassen. Achten Sie darauf, dass die Dekoration mit dem restlichen Raumkonzept harmoniert und eine einladende, aber professionelle AtmosphĂ€re schafft.

Sie suchen nach Inspiration fĂŒr weihnachtliche Tischdeko oder Fensterdeko zum Fest? Lassen Sie sich inspirieren!

Weihnachtsdeko fĂŒr den Flur zu Hause

Auch zu Hause ist eine weihnachtliche Deko im Eingangsbereich ein schöner Blickfang, der Ihre GĂ€ste an den Feiertagen schon beim Betreten Ihres Zuhauses willkommen heißt und fĂŒr festliche Stimmung sorgt. Generell kann die Weihnachtsdeko im privaten Umfeld etwas ausladender ausfallen. Trotzdem sollte natĂŒrlich nichts stören oder im Weg stehen. Wenn der Platz ausreicht, können Sie im Flur grĂ¶ĂŸere Weihnachtsdeko-Elemente wie Figuren oder einen kleinen Tannenbaum aufstellen.

Ist Ihr Eingangsbereich nicht besonders groß, legen Sie Ihren Fokus auf die Decke: HĂ€ngende Dekorationen, zum Beispiel Girlanden oder Nadelbaumzweige, geschmĂŒckt mit Kugeln oder Lichterketten, können an der Decke und den anschließenden WĂ€nden befestigt werden. Diese Dekorationen haben ein beinahe magisches Flair – Sie, Ihre Familie und Ihre GĂ€ste werden das GefĂŒhl haben, beim Betreten Ihrer Wohnung in einen funkelnden, mystischen Winterwald transportiert zu werden. VerstĂ€rken Sie diese Wirkung, indem Sie Ihr TreppengelĂ€nder – falls vorhanden – mit passenden Girlanden und LED-Lichtern schmĂŒcken. So machen Sie Ihren Flur zu einem einladenden Vorboten der festlichen Stimmung, die Ihre GĂ€ste im Rest Ihres Hauses erwartet.

Eine schwarze Laterne mit LED-Kerze steht neben einem silbernen Deko-Hirsch und einer großen marmorierten Vase gefĂŒllt mir Zweigen und einer Lichterkette.
Sideboard dekoriert mir silbernen Hirschen, verschiedenen Teelichthaltern und einer Vase mit Dekogesteck. Alles ist in silber und blau gehalten.
Ast an zwei Seilen an der Decke befestigt. GeschmĂŒckt mit Tannenzweigen und leuchtenden HĂ€ngeelementen.

Existierende FlĂ€chen fĂŒr Weihnachtsdekoration nutzen

Sie haben nicht viel freie FlĂ€che, um große Deko-Elemente wie einen Christbaum in Ihren RĂ€umlichkeiten aufzubauen? Nutzen Sie bereits existierende FlĂ€chen, zum Beispiel in BĂŒcherregalen, auf Beistelltischen, auf dem Kaminsims oder auf Sideboards, um dort fantasievolle Dekorationen zu platzieren. Kreieren Sie auf Ihrem Kaminsims eine Weihnachtsecke und erschaffen Sie mithilfe verschiedener Deko-BĂ€ume einen Winterwald, in dem stolze Hirschfiguren oder Rentiere umherstreifen können. Eine schöne Möglichkeit, um weihnachtliches Flair in Ihr Zuhause zu bringen, ist auch ein dekoriertes Tablett oder ein großes Glas. Diese können Sie mit Tannenzweigen, Zapfen, Figuren, LED-Lichterketten, getrockneten Orangenscheiben und vielem mehr schmĂŒcken, um ein edles Gesamtbild zu erzeugen. Übrigens: Weihnachtskugeln machen sich nicht nur gut am Baum! Auch sie können in Glasschalen oder auf Tablets genutzt werden. Falls Sie einen Weihnachtsbaum haben, wirkt Ihre Deko besonders stimmig, wenn Sie als Baumdeko sowie bei der FlĂ€chendeko die gleichen Kugeln verwenden. Möchten Sie mit Ihrer Weihnachtsdeko im Innenraum fĂŒr einen wohligen, festlichen Geruch sorgen, könnte ein Potpourri genau das Richtige fĂŒr Sie sein. Bei diesem Trend, der schon seit dem 18. Jahrhundert besteht, wird aus verschiedenen Pflanzenteilen und GewĂŒrzen eine wohlriechende Mischung angefertigt und in einem GefĂ€ĂŸ im Raum platziert. FĂŒr eine weihnachtliche Duftnote wĂ€hlen Sie getrocknete Orangen, Äpfel oder Cranberrys, Zimt, Nelken, Tannenzweige und Zapfen. Der Bonus: Die verschiedenen Inhaltsstoffe können ansprechend in einem Glas oder auf einem Teller angerichtet werden – so verströmen sie ihren festlichen Duft und sehen gleichzeitig gut aus. Zu den FlĂ€chen, die Sie fĂŒr die Weihnachtszeit schmĂŒcken können, gehört selbstverstĂ€ndlich auch Ihr Esstisch. Entdecken Sie tolle Ideen fĂŒr Ihre weihnachtliche Tischdeko .

Cloche auf Tortenplatte, innen dekoriert mit einer weißen Rehfigur und einer leuchtenden Zweiggirlande.
Sideboard dekoriert mit vielen verschiedenen kleinen Tannenbaum Figuren.
Kleines Holztablett dekoriert mit LED-Kerzen, kleinen Hirschfiguren und Tannenzapfen.

Weihnachtsdeko fĂŒr die Wand innen

Auch Ihren WĂ€nden können Sie mit einigen geschickten Deko-Elementen einen weihnachtlichen Touch geben. Äste, die hĂ€ngend an der Wand angebracht werden, greifen den aktuellen Trend hin zu natĂŒrlichen Farben und Formen auf. Sie können dann mit unterschiedlicher Deko verziert werden, darunter Weihnachtskugeln, AnhĂ€ngern, Tannenzweigen oder Lichterketten. Auch eine Alternative zum Tannenbaum können Sie an der Wand anbringen: Im Handel finden Sie Lichterketten in Form eines Baums sowie Modelle, die an eine HĂ€ngeleiter erinnern. Sie können auch mehrere Tannenzweige in abnehmenden GrĂ¶ĂŸen in Baumform an Ihrer Wand anbringen und mit Kugeln dekorieren. DarĂŒber hinaus sind reich verzierte DekokrĂ€nze eine schöne Möglichkeit, um eine Wand festlich zu schmĂŒcken. Besonders ansprechend sehen Sie ĂŒber dem Esstisch oder ĂŒber Sitzecken aus. WĂ€hlen Sie zwischen bereits fertig dekorierten Modellen oder werden Sie selber kreativ und schmĂŒcken Sie Ihren Kranz mit verschiedenen Zweigen, Blumen, Tannenzapfen, Lichterketten und anderer weihnachtlicher Deko. Achten Sie dabei jedoch darauf, die RĂŒckseite des Kranzes möglichst flach zu halten, damit er nach dem AufhĂ€ngen ohne Abstand an der Wand anliegt. Sie suchen nach spannenden Ideen, wie Sie Ihren Eingangsbereich weihnachtlich dekorieren können? Lassen Sie sich inspirieren.

Birkenast eingeklemmt an der Decke zwischen zwei WÀnden, dekoriert mit einer sternförmigen Lichterkette.
An der Wand befestigter schwarzer Hirschkopf aus Aluminium, umringt von einem Kranz aus Tannenzweigen.
An der Decke befestigte Weihnachtskugeln in gold und braun.

Festliche Weihnachtsdeko im Eingangsbereich

Ob TĂŒrkrĂ€nze, Girlanden, beleuchtete Figuren oder ein prĂ€chtig geschmĂŒckter Weihnachtsbaum – mit der richtigen Weihnachtsdeko fĂŒr den Eingangsbereich und außen zaubern Sie schon beim ersten Betreten eine festliche Stimmung. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihren GĂ€sten ein warmes, einladendes GefĂŒhl zu vermitteln, sei es im heimischen Flur oder im Empfangsbereich eines Hotels oder Restaurants. Lassen Sie sich von klassischen Deko-Elementen und modernen Akzenten inspirieren und gestalten Sie Ihre RĂ€ume festlich, ohne sie zu ĂŒberladen. So sorgen Sie fĂŒr eine unvergessliche WeihnachtsatmosphĂ€re, die jeden willkommen heißt!