Das sind die Food Trends des Jahres
Jedes Jahr gibt es neue Food Trends, von denen sich manche mehr, und manche weniger durchsetzen. LUSINI stellt Ihnen die Food Trends vor – dieses Jahr gibt es so viele Trends wie selten zuvor!
- Schokofrucht
Die schwarze Sapote kommt aus Mexiko und ähnelt in der Optik einer grünen Tomate – aufgeschnitten offenbart sich aber eine echte Überraschung! Die schwarze Sapote verfügt nämlich über ein braunes, cremiges Fruchtfleisch, das wunderbar für leckere Desserts verwendet oder einfach auf ein Brot geschmiert werde kann.
- Algen & Gemüse aus dem Meer
Dank Sushi sind Nori-Blätter schon lange keine exotische Zutat mehr – Wasserliliensamen und Öle aus Algen aber schon. Besonders Algen liegen 2019 im Trend, denn sie lassen sich leicht verarbeiten und sind aufgrund der vielen Zubereitungsmöglichkeiten sehr vielfältig. Und obendrein sind Algen auch noch sehr gesund! Besonders attraktiv sind Algen für die vegetarische und vegane Küche, aber sie sind auch als Ergänzung zu Fleisch und Fisch geeignet.
- Food Bowls
Der Hype um Food Bowls bleibt nach wie vor bestehen! Food Bowls sind schnell zubereitet und können in unzähligen Varianten serviert werden. Ob zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen: Die leckeren Kreationen in der Schüssel eignen sich für jede Mahlzeit und können sich auch in der vegetarischen und veganen Küche umsetzen lassen.
- Vegetarische und vegane Küche
Die vegetarische und vegane Küche wird nach wie vor immer beliebter! Ob Erbsen, Pilze oder Jackfruit – es gibt immer mehr Möglichkeiten, leckere und ausgefallene Gerichte ohne Fleisch oder tierische Zutaten zu kreieren.
- Insekten
Neben pflanzlichen Alternativen zu Fleisch und Wurst liegt das Augenmerk verstärkt auf einer weiteren Möglichkeit, den Fleischverbrauch zu reduzieren: Insekten! Insekten sind sehr reich an Eiweiss und enthalten zusätzlich noch viele Vitamine und Mineralien. Und ganz nebenbei: Die Ökobilanz bei Insekten ist um ein Vielfaches besser als bei Rind, Schwein & Co.
- Asiatische Nudelsuppen
Ebenfalls immer beliebter werden Suppen – besonders asiatische Ramen-Suppen. Die Suppen mit ihrer würzigen Brühe und den speziellen Ramen-Nudeln aus Buchweizen sind der Inbegriff von Umami und sind besonders in der Mittagspause eine willkommene Abwechslung.
- Levante-Küche
Die arabisch-israelische Küche ist weiter auf dem Vormarsch! Die Köstlichkeiten aus dem Libanon, Syrien oder Israel begeistern mit ihren frischen Zutaten und den intensiven Gewürzen. Ausserdem sind die Gerichte sehr abwechslungsreich und oft auch für Vegetarier geeignet.