Kontakt
Sprache:DE
GeschÀftskundePrivatkundeGeschÀftskundePrivatkunde

Geschirr

Noch 1239 Produkte in Ihrer Filterung in Geschirr
Banner fĂŒr LUSINI Taste of Style
Banner fĂŒr LUSINI Taste of Style
Banner fĂŒr LUSINI Taste of Style
Banner fĂŒr LUSINI Taste of Style
Mini-SchÀlchen Odara
image 0
image 1
image 2
image 3
image 4
VEGA
Mini-SchÀlchen Odara
ab CHF 2.70CHF 2.91
CHF 33.60CHF 36.19 / 12 StĂŒck
Serie
Teller tief Noon
VEGA
Teller tief Noon
ab CHF 7.60CHF 8.19
CHF 45.60CHF 49.11 / 6 StĂŒck
Serie
Teller flach Lissabon
VEGA
Teller flach Lissabon
ab CHF 2.70CHF 2.91
CHF 44.40CHF 47.82 / 6 StĂŒck
Serie
Teller flach Palana
image 0
image 1
image 2
VEGA
Teller flach Palana
ab CHF 7.60CHF 8.19
CHF 69.00CHF 74.31 / 6 StĂŒck
Serie
Pizzateller Masca
VEGA
Pizzateller Masca
ab CHF 14.10CHF 15.19
CHF 105.60CHF 113.73 / 6 StĂŒck
Serie
Teller flach Masca
VEGA
Teller flach Masca
ab CHF 8.00CHF 8.62
CHF 82.80CHF 89.18 / 6 StĂŒck
Serie
Teller flach Menuett
VEGA
Teller flach Menuett
ab CHF 3.90CHF 4.20
CHF 38.40CHF 41.36 / 6 StĂŒck
Serie
Teller flach Bellino
VEGA
Teller flach Bellino
ab CHF 6.80CHF 7.32
CHF 49.80CHF 53.63 / 6 StĂŒck
Serie
Kaffee-/Cappuccino-Obertasse Bebida
VEGA
Kaffee-/Cappuccino-Obertasse Bebida
CHF 4.00CHF 4.31
CHF 24.00CHF 25.85 / 6 StĂŒck
Mini-SchÀlchen Saxo
image 0
image 1
image 2
image 3
image 4
VEGA
Mini-SchÀlchen Saxo
ab CHF 2.00CHF 2.15
CHF 26.40CHF 28.43 / 12 StĂŒck
Serie
Teller tief Taoqi
VEGA
Teller tief Taoqi
ab CHF 10.50CHF 11.31
CHF 24.80CHF 26.71 / 2 StĂŒck
Serie
Teller flach Sidina
image 0
image 1
image 2
image 3
VEGA
Teller flach Sidina
ab CHF 9.50CHF 10.23
CHF 102.00CHF 109.85 / 6 StĂŒck
Mini-SchÀlchen Ara
image 0
image 1
image 2
image 3
image 4
VEGA
Mini-SchÀlchen Ara
CHF 2.10CHF 2.26
CHF 25.20CHF 27.14 / 12 StĂŒck
Serie
Platte Masca rechteckig
VEGA
Platte Masca rechteckig
ab CHF 18.50CHF 19.92
CHF 126.60CHF 136.35 / 6 StĂŒck
Serie
Kaffee-Obertasse Base
VEGA
Kaffee-Obertasse Base
CHF 3.40CHF 3.66
CHF 20.40CHF 21.97 / 6 StĂŒck
Serie
Teller mit niedrigem Rand Skady matt
image 0
image 1
image 2
image 3
VEGA
Teller mit niedrigem Rand Skady matt
ab CHF 5.30CHF 5.71
CHF 49.60CHF 53.42 / 4 StĂŒck
Serie
Pastateller Masca
VEGA
Pastateller Masca
ab CHF 14.30CHF 15.40
CHF 85.80CHF 92.41 / 6 StĂŒck
Serie
Teller flach Ossora
image 0
image 1
VEGA
Teller flach Ossora
ab CHF 8.90CHF 9.59
CHF 76.40CHF 82.28 / 4 StĂŒck
Serie
Teller flach Purior
image 0
image 1
VEGA
Teller flach Purior
ab CHF 10.10CHF 10.88
CHF 50.80CHF 54.71 / 4 StĂŒck
Serie
Teller flach Nano
image 0
image 1
VEGA
Teller flach Nano
ab CHF 9.20CHF 9.91
CHF 77.40CHF 83.36 / 6 StĂŒck
Serie
Teller tief Palana
image 0
image 1
image 2
VEGA
Teller tief Palana
CHF 7.40CHF 7.97
CHF 44.40CHF 47.82 / 6 StĂŒck
Serie
Espresso-Obertasse Bebida
VEGA
Espresso-Obertasse Bebida
CHF 2.60CHF 2.80
CHF 15.60CHF 16.80 / 6 StĂŒck
Serie
Schale Masca
VEGA
Schale Masca
CHF 9.10CHF 9.80
CHF 54.60CHF 58.80 / 6 StĂŒck
Serie
Teller flach Rondon
PULSIVA
Teller flach Rondon
ab CHF 1.70CHF 1.83
CHF 10.20CHF 10.99 / 6 StĂŒck
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Gastro-Geschirr von VEGA: ansprechend & praktisch

modernes Gastro-Geschirr in der Farbe TĂŒrkis

Porzellan gibt es bereits seit etwa 3.000 Jahren – in Europa (Meissen) begann die Herstellung allerdings erst im 18. Jahrhundert. Das Meissner Porzellan ist auch heute noch das bekannteste der Welt. Überwiegend wird Porzellan fĂŒr Geschirr verwendet. Aufgrund seines edlen Aussehens ist es nicht nur bei Privathaushalten beliebt, sondern auch in der Gastronomie.

VEGA entwirft Teller, Schalen, Servierplatten und vieles mehr, die Ihre Köstlichkeiten gebĂŒhrend prĂ€sentieren. Unsere Porzellan-Serien eignen sich bestens, um ein einheitliches Bild auf den Tischen von Hotels, Restaurants, GaststĂ€tten und CafĂ©s zu schaffen. WĂ€hlen Sie zwischen verschiedenen Stilen, Farben, Materialien und Formen, um Ihr Geschirr an das Konzept Ihres gastronomischen Betriebes anzupassen. Neben dem Design ĂŒberzeugt unser Geschirr allerdings auch durch PraktikabilitĂ€t:

  • Backofengeeignet: Das Porzellan-Geschirr hĂ€lt eine Temperatur von bis zu 300 °C mĂŒhelos aus. Sie kaufen Geschirr aus Steingut? Dann darf die Temperatur 280 °C nicht ĂŒbersteigen.
  • SpĂŒlmaschinenfest: Egal wie oft Ihr Geschirr in der SpĂŒlmaschine gewaschen wird – Farbe und Form bleiben unverĂ€ndert.
  • Mikrowellengeeignet: Sie können jede Geschirr-Serie ohne Bedenken in der Mikrowelle verwenden bis auf eine Ausnahme: Das nach dem speziellen Crack-Glaze-Verfahren behandelte Geschirr ist nicht mikrowellengeeignet.
  • Lebensmittelecht: Die Geschirr-Produkte aus Porzellan erfĂŒllen die EU Verordnung (EG) Nr. 1935/2004, sodass VEGA Geschirr lebensmittelecht und aromaneutral ist.
Unser Tipp

Die Kundenzufriedenheit steht bei LUSINI an erster Stelle. Deshalb bieten wir Ihnen auf viele unserer VEGA Porzellan-Serien eine Nachkaufgarantie von mehreren Jahren. So können Sie beschÀdigte Teile unkompliziert nachbestellen.

So wird Porzellan hergestellt

Die Produkte von VEGA sind von erstklassiger QualitĂ€t und deshalb besonders langlebig. Dies liegt an den ausgewĂ€hlten Materialien, die trotz tĂ€glicher Benutzung ihr ursprĂŒngliches Aussehen beibehalten.

Unser Porzellan-Geschirr bestehet aus klassischem Porzellan, der widerstandsfĂ€higsten und feinsten Art von Keramik. Der Begriff „Porzellan“ ist auf die Porzellanschnecke zurĂŒckzufĂŒhren. FrĂŒher glaubten die Menschen, dass Porzellan aus der pulverisierten Schale der Schnecke besteht. Allerdings wird es in Wirklichkeit aus Quarz, Feldspat und Kaolin, einem feinen weissen Ton hergestellt.

Um Porzellan in die gewĂŒnschte Form zu kriegen, gibt es drei Möglichkeiten. Entweder wird es aus einer pulvrigen Porzellanmasse gepresst, einer flĂŒssigen Masse gegossen oder einer feuchten Porzellanmasse geformt. Nach dem Formen und anschliessendem Trocknen wird das Porzellan das erste Mal gebrannt. SelbstverstĂ€ndlich fehlt dem Geschirr jetzt aber noch das individuelle Aussehen. Mithilfe einer Inglasur werden die mit einem GlasurĂŒberzug versehenen Scherben mit Dekor verschönert. Durch den anschliessenden zweiten Brand sinkt das Dekor in die geschmolzene Glasur ein und ist nun gegen Beanspruchungen aller Art geschĂŒtzt.

Wussten Sie schon?

In unserem Porzellanguide erfahren Sie mehr Wissenswertes ĂŒber das weisse Gold.

Unser Porzellan-Sortiment: WÀhlen Sie aus drei verschiedenen QualitÀtsstufen

Neben dem normalen Porzellan erhalten Sie bei VEGA auch Premium Porzellan, das durch eine höhere Kantenschlagfestigkeit ĂŒberzeugt, und Bone China Porzellan. Dieses ist an seiner cremeweissen Farbe zu erkennen und das edelste Porzellan.

Porzellan:
Wir achten bei der Herstellung unseres Porzellans besonders auf die Eignung fĂŒr den Alltag in der Gastronomie: Unser Geschirr verfĂŒgt ĂŒber verstĂ€rkte RĂ€nder und ist so noch bruchsicherer als Haushaltsporzellan.

Premium Porzellan:
Spezielle Fertigungsverfahren machen das VEGA Premium Porzellan noch langlebiger als normales Gastrogeschirr. Die OberflÀchen sind kratz- und schnittfest, wÀhrend die Kanten besonders bruchsicher sind. Zudem ist Premium Porzellan besonders gut zu stapeln.

Bone China Porzellan:
Edles Cremeweiss zeichnet die edelste Variante unseres Porzellansortiments aus: Die OberflĂ€che des Bone China Geschirrs wirkt leicht durchscheinend – eine Eigenschaft, die das Material durch die Beimischung von Tierknochenasche erhĂ€lt. Die Kantenschlagfestigkeit liegt bei Bone China Porzellan besonders hoch.

Gastro-Teller, Tassen & Co. aus Steingut & Hartglas

Alternativen zum klassischen Porzellan bieten Steingut-Geschirr und Hartglas-Geschirr. WĂ€hrend das Geschirr aus Steingut mit seiner individuellen Optik ĂŒberzeugt, ist das Hartglas-Geschirr bekannt fĂŒr sein elegantes Aussehen.

Steingut:
Bei VEGA erhalten Sie neben Gastro-Geschirr aus Porzellan auch Steingut-Geschirr. Steingut ist als Tafelgeschirr sehr gut geeignet, da es zwar spröder als Porzellan ist, dank der Glasur aber trotzdem durch Bruchfestigkeit ĂŒberzeugt. Es passt nicht nur zu rustikalen Gastronomien, sondern ebenfalls zu hippen Trend-Lokalen.

Hartglas:
Bei Hartglas handelt es sich, wie der Name schon sagt, aus gehĂ€rtetem Glas. GegenĂŒber normalem Glas wird bei Hartglas die Festigkeit und die Kantenschlagfestigkeit erhöht. So ist auch Geschirr aus Hartglas sehr stabil. Hartglas wiegt weniger als Porzellan und Steingut und ist deshalb eine beliebte Alternative.

Unser Tipp

Sie sind sich noch nicht sicher bezĂŒglich Form, QualitĂ€t oder Farbe? Nutzen Sie unseren Musterservice und bestellen Sie sich Gastro-Geschirr in den Betrieb. Vor Ort können Sie sich selbst von dem Material ĂŒberzeugen und die Wirkung testen.

Reinigungs- und Pflegetipps fĂŒr Ihr Porzellan-Geschirr

  • Achten Sie auf die richtige Menge an SpĂŒlmittel, um Kalkflecken zu vermeiden und den Glanz zu erhalten.
  • Kalk können Sie mit Zitronensaft oder Essigwasser restlos entfernen.
  • Befreien Sie Geschirr mit einem sanften Scheuermittel oder einem Reinigungsmittel fĂŒr Porzellan von den durch Besteckabrieb entstandenen grauen Streifen.
  • Durch Tee oder Kaffee entstandene RĂ€nder lassen sich unkompliziert mit Backpulver entfernen. Lösen Sie es dafĂŒr in heissem Wasser auf und weichen Sie das Geschirr ĂŒber Nacht ein. Ebenso gut funktioniert die Fleckenentfernung mit Zahnreinigungstabs.
  • Die warme, feuchte Luft kann durch den geschlossenen Zyklus im GeschirrspĂŒler nicht entweichen und setzt sich auf dem Geschirr ab. Deshalb ist die ideale Lösung das Trocknen mit einem Geschirrtuch aus glatt gewebter, reiner Baumwolle. LeintĂŒcher verhelfen dem Geschirr zu mehr Glanz.
Unser Tipp

Tauschen Sie regelmĂ€ssig Ihre GeschirrtĂŒcher aus, um Keimfreiheit zu gewĂ€hrleisten.

Welche Geschirrteile sollten nicht fehlen?

Zwischen diversen Tellern, Tassen, Servierplatten und Kannen fragen sich viele Gastronomen: Was brauche ich tatsĂ€chlich? Welche Geschirrteile Sie fĂŒr Ihren Betrieb benötigen, hĂ€ngt hauptsĂ€chlich von Ihrem Konzept ab. Betreiben Sie eine Pizzeria, darf Geschirr fĂŒr Pizza und Pasta nicht fehlen. Eröffnen Sie ein CafĂ©, benötigen Sie Kaffee-Geschirr wie Kuchenteller, Teekannen, Kaffeetassen und Zuckerstreuer. Mit unseren Geschirr-Serien finden Sie Geschirr fĂŒr jedes Konzept: Von der Grundausstattung bis zum edlen Blickfang.

Wie viel Geschirr sollte man haben?

Da in der Gastronomie schnell etwas zu Bruch gehen kann, sollten Sie sich anfangs lieber grosszĂŒgig mit der Menge an Geschirr sein. Bei den hĂ€ufig benutzten Geschirrteilen gilt die grobe Faustregel: die Anzahl Ihrer PlĂ€tze mal 3.

Unser Tipp

Sorgen Sie fĂŒr IndividualitĂ€t Ihres Geschirrs mithilfe unseres Personalisierungsservices!