Kontakt
Sprache:DE
GeschäftskundePrivatkundeGeschäftskundePrivatkunde

Teller

Noch 274 Produkte in Ihrer Filterung in Teller
Serie
Teller tief Noon
VEGA
Teller tief Noon
ab CHF 7.60CHF 8.19
CHF 45.60CHF 49.11 / 6 Stück
Serie
Teller flach Lissabon
VEGA
Teller flach Lissabon
ab CHF 2.70CHF 2.91
CHF 44.40CHF 47.82 / 6 Stück
Serie
Teller flach Palana
image 0
image 1
image 2
VEGA
Teller flach Palana
ab CHF 7.60CHF 8.19
CHF 69.00CHF 74.31 / 6 Stück
Serie
Pizzateller Masca
VEGA
Pizzateller Masca
ab CHF 14.10CHF 15.19
CHF 105.60CHF 113.73 / 6 Stück
Serie
Teller flach Masca
VEGA
Teller flach Masca
ab CHF 8.00CHF 8.62
CHF 82.80CHF 89.18 / 6 Stück
Serie
Teller flach Menuett
VEGA
Teller flach Menuett
ab CHF 3.90CHF 4.20
CHF 38.40CHF 41.36 / 6 Stück
Serie
Teller flach Bellino
VEGA
Teller flach Bellino
ab CHF 6.80CHF 7.32
CHF 49.80CHF 53.63 / 6 Stück
Serie
Teller tief Taoqi
VEGA
Teller tief Taoqi
ab CHF 10.50CHF 11.31
CHF 24.80CHF 26.71 / 2 Stück
Serie
Teller flach Sidina
image 0
image 1
image 2
image 3
VEGA
Teller flach Sidina
ab CHF 9.50CHF 10.23
CHF 102.00CHF 109.85 / 6 Stück
Serie
Platte Masca rechteckig
VEGA
Platte Masca rechteckig
ab CHF 18.50CHF 19.92
CHF 126.60CHF 136.35 / 6 Stück
Serie
Teller mit niedrigem Rand Skady matt
image 0
image 1
image 2
image 3
VEGA
Teller mit niedrigem Rand Skady matt
ab CHF 5.30CHF 5.71
CHF 49.60CHF 53.42 / 4 Stück
Serie
Pastateller Masca
VEGA
Pastateller Masca
ab CHF 14.30CHF 15.40
CHF 85.80CHF 92.41 / 6 Stück
Serie
Teller flach Ossora
image 0
image 1
VEGA
Teller flach Ossora
ab CHF 8.90CHF 9.59
CHF 76.40CHF 82.28 / 4 Stück
Serie
Teller flach Purior
image 0
image 1
VEGA
Teller flach Purior
ab CHF 10.10CHF 10.88
CHF 50.80CHF 54.71 / 4 Stück
Serie
Teller flach Nano
image 0
image 1
VEGA
Teller flach Nano
ab CHF 9.20CHF 9.91
CHF 77.40CHF 83.36 / 6 Stück
Serie
Teller tief Palana
image 0
image 1
image 2
VEGA
Teller tief Palana
CHF 7.40CHF 7.97
CHF 44.40CHF 47.82 / 6 Stück
Serie
Teller flach Rondon
PULSIVA
Teller flach Rondon
ab CHF 1.70CHF 1.83
CHF 10.20CHF 10.99 / 6 Stück
Serie
Teller flach Eco
VEGA
Teller flach Eco
ab CHF 3.70CHF 3.98
CHF 33.00CHF 35.54 / 6 Stück
Platte San Marino
VEGA
Platte San Marino
ab CHF 7.00CHF 7.54
CHF 34.80CHF 37.48 / 4 Stück
Serie
Gourmet-Teller Skyline
VEGA
Gourmet-Teller Skyline
CHF 12.60CHF 13.57
CHF 75.60CHF 81.42 / 6 Stück
Serie
Platte Palana
image 0
image 1
image 2
VEGA
Platte Palana
ab CHF 10.10CHF 10.88
CHF 60.60CHF 65.27 / 6 Stück
Serie
Teller mit niedrigem Rand Snug
image 0
image 1
VEGA
Teller mit niedrigem Rand Snug
ab CHF 6.40CHF 6.89
CHF 27.60CHF 29.73 / 4 Stück
Serie
Teller tief Sidina
image 0
image 1
image 2
image 3
VEGA
Teller tief Sidina
ab CHF 10.80CHF 11.63
CHF 64.80CHF 69.79 / 6 Stück
Serie
Servierschaufel Kelda rechteckig
VEGA
Servierschaufel Kelda rechteckig
ab CHF 14.70CHF 15.83
CHF 44.60CHF 48.03 / 2 Stück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Teller – für jedes Gericht den passenden Teller finden

Ob beim FrĂĽhstĂĽck, am Buffet, beim Dinner oder beim Abendbrot, Teller sind fester Bestandteil einer gepflegten Tischkultur. Bei LUSINI entdecken Sie die ganze Vielfalt hochwertiger, moderner und klassischer Speiseteller aus Porzellan, Bone China, Glas oder Kunststoff.

Welcher Gastro Teller eignet sich fĂĽr welches Gericht?

Verschiedene Teller von der Porzellan-Serie Nebro von VEGA

Wir haben unser Sortiment so zusammengestellt, dass Sie zu jedem Gericht den passenden Gastro Teller bei uns finden und online bestellen können. Hier ein Überblick:

  • Speiseteller: Essteller sind die „Allrounder“ auf dem Tisch. Die flachen Teller mit Durchmessern zwischen 24 und 29 Zentimetern sind mit oder ohne Fahne erhältlich. Sie eignen sich fĂĽr das Servieren von Hauptgerichten ebenso wie fĂĽr das anspruchsvolle Drapieren von Vorspeisen und extravaganten Dessertkreationen. Besonders apart sind ovale Teller oder rechteckige Teller.
  • Kuchenteller: Hierbei handelt es sich um die kleine Variante des klassischen Speisetellers. Die Teller eignen sich nicht nur fĂĽr Kuchen, sondern auch fĂĽrs FrĂĽhstĂĽck oder Desserts. Entsprechend werden sie auch Dessertteller oder FrĂĽhstĂĽcksteller genannt.
  • Platzteller: Mit einem Durchmesser von ĂĽber 30 Zentimetern ragt der Platzteller ĂĽber den Speiseteller hinaus. Seine Aufgabe ist es zum einen, die Tischdecke vor Essensresten zu schĂĽtzen und zum anderen, fĂĽr eine dekorative Eindeckung zu sorgen.
  • Unterteller: Mit einem kleineren Durchmesser als der FrĂĽhstĂĽcksteller ist der Unterteller fĂĽr das Abstellen von Kaffeetassen oder Teetassen gedacht. Auf die Schnelle lassen sich hierauf aber auch kleine Snacks oder SĂĽssgebäck servieren.
  • Suppenteller: Der Durchmesser des Spiegels ist bei diesen runden Tellern kleiner als bei Speiseteller, dafĂĽr sind sie tiefer und rund geformt. Beim Eindecken werden tiefe Teller meist auf die Speisen- oder Vorspeisenteller gestellt.
  • Pastateller: Wie es der Name bereits verrät, sind diese tiefen und mit einer breiten Fahne ausgestatteten Teller fĂĽr Nudelgerichte vorgesehen. Dank des steilen Tellerrands lässt sich die Pasta mit dem Löffel verspeisen oder Spaghetti einfacher aufdrehen. Selbstverständlich können Pastateller auch zum ansprechenden Servieren von Salaten oder Suppen genutzt werden.
  • Pizzateller: Sie sind fĂĽr runde Pizzen geschaffen, haben deshalb keine Fahne und eine runde Form bei einem Durchmesser von oftmals ĂĽber 30 Zentimetern. Der Rand der Pizzateller ist meist leicht erhöht, damit sich Pizza schneiden lässt, ohne dass die StĂĽcke vom Teller rutschen.
  • Brotteller: Auf dem fein gedeckten Tisch dient der Brotteller zur Ablage einzelner Brotscheiben. Sein Durchmesser ist kleiner als der des Desserttellers. Er steht links neben der Besteckreihe.
  • Burgerteller: Eine neuere Variante der Speisenteller ist der Burgerteller. Er ist rund oder rechteckig und bietet so viel Platz, dass ein Hamburger inklusive Pommes Frites oder eine Salatgarnitur darauf passen. Steakteller haben meist auch eine rechteckige Form, aber einen höheren Rand, der den Fleischsaft auffängt.

Auch wenn es verschiedene Teller-Typen gibt, lassen sich diese natürlich jeweils für unterschiedliche Speisen verwenden. Auf einem Pizzateller können auch Häppchen serviert werden, ebenso wie der Platzteller zum Anrichten verwendet werden kann.

Teller kaufen: Die gängigsten Materialien für Speiseteller

  • Porzellan:
    Porzellan wird für die Herstellung von Tellern am häufigsten verwendet. Es eignet sich als widerstandsfähige und zugleich feine Keramik hervorragend für die Verwendung als Speiseteller. Hergestellt werden Porzellanteller aus Feldspat, Kaolin und Quarz.
  • Bone China:
    Bone China ist eine besonders aufwändig hergestellte Art von Keramik Porzellan. Sie erkennen Teller aus Bone China Porzellan sofort an der charakteristischen cremeweissen Farbe. Das Material zeichnet sich durch seine hohe Bruchfestigkeit und zugleich filigrane Machart aus. Aus Bone China gefertigte Teller sind hochpreisiger als herkömmliche Porzellan-Produkte.
  • Steingut:
    Steingutteller sind harte und kompakte Tonwaren, welche durch ihr individuelles Aussehen überzeugen. Teller im skandinavischen Stil werden häufig aus Steinzeug hergestellt und haben eine schlichte Farbgebung in Grau oder anderen gedeckten Farbtönen.
  • Hartglas:
    Hartglas wurde einst im mittelalterlichen Venedig aus einem Gemisch aus Sand und Pottasche hergestellt. Die Venezianer brannten das Glas bei über 1400 °C. Durch schöne Farbeffekte erinnert es an Kristalle und begeistert durch eine hohe Brillanz. Teller aus Hartglas besitzen ausserdem ein niedrigeres Gewicht als Teller aus Porzellan.
  • Glas:
    Geschirr aus Glas ist entgegen der oft vertretenen Meinung bruch- und stossfest. Glas wird durch eine Schmelze bei circa 600° Grad erzeugt. Der Abkühlvorgang erfolgt so schnell, dass Glas keine Kristallstruktur bildet und eine glatte Oberfläche hat. Durch Pressen, Blasen, Walzen oder Ziehen erhält das Glas seine endgültige Form als Glasteller. Klassisches Glas ist durchsichtig, kann aber in unterschiedlichen Farben von Schwarz über Rot, bis Blau eingefärbt werden.
  • Melamin:
    Dieses Kunstharz hat sehr gute Materialeigenschaften, denn es kann gegossen werden und ist in hohem Masse bruchbeständig. Dank ihres geringen Gewichts eignen sich Melamin-Teller gut für die Aussengastronomie. Allerdings ist das Material nur bedingt für Spülmaschinen und Mikrowellen bei höheren Temperaturen geeignet.
  • Edelstahl:
    Legierter Edelstahl ist in hohem Masse korrosionsbeständig, säurebeständig und kann sehr gut gereinigt werden. Somit sind Edelstahl-Teller sehr hygienisch.

Ideal zum Überbacken – backofenfeste Teller

Backofen- oder feuerfeste Teller bestehen aus Keramik, die bei hohen Temperaturen gebrannt wird. Auch die Glasur muss die Hitze im Ofen aushalten. Ist ein Teller backofenfest, kann er bis zu 280°C ohne Schäden überstehen. Somit eignen sich diese Produkte hervorragend, um zum Beispiel Lasagne, Gratins oder Aufläufe einzeln im Backofen zuzubereiten.

Unser Tipp

Vor dem AbspĂĽlen sollten die Teller in lauwarmem Wasser und SpĂĽlmittel eingeweicht werden, um angebrannte Reste rĂĽckstandslos und schonend zu entfernen.

Gut zu wissen: Was ist ein Teller mit Fahne?

Wenn ein Teller einen Rand hat, wird dieser als Fahne bzw. „Tellerfahne“ bezeichnet. Ein Synonym ist der „Tellerrand“. Die Fahne umschliesst den sogenannten „Spiegel“, die Innenfläche des Tellers. Spezielle Produkte wie der Pastateller haben eine besonders breite Fahne. Der Pizzateller hat hingegen nur einen leicht erhöhen Rand, aber keine Fahne. Klassische Speiseteller verfügen in der Regel über eine Tellerfahne. Modern interpretierte Teller im Skandi-Design hingegen kommen oftmals ohne aus. Im Fachjargon wird zusätzlich zwischen „Schmalfahnentellern“ und „Fahnentellern“ unterschieden.

Teller vorwärmen – welche Temperatur sollte ich wählen?

Wenn Sie Ihr Geschirr, insbesondere Teller vorwärmen oder warmhalten wollen, sollten Sie diese bei ca. 50 bis 60° für wenige Minuten in den Backofen stellen. Heisser sollten die Teller nicht sein, da Ihre Gäste sich sonst die Finger daran verbrennen können. Ausserdem können zu heisse Teller dazu führen, dass die perfekt zubereiteten Speisen nach dem Anrichten weitergaren.

Worauf sollte ich beim Kauf von Tellern achten?

Wenn Sie Teller kaufen, sollten Sie vor allem darauf achten, dass die Materialien lebensmittelecht sind. Bei LUSINI sind Sie auf der sicheren Seite, denn alle unsere Tellerprodukte sind nach der EU-Verordnung 1935/2004 geprĂĽft.

Wollen Sie Ihr Geschirr möglichst einfach reinigen, sollten moderne Teller spülmaschinenfest sein. Achten Sie bei der Auswahl, ob diese Eigenschaft in der Produktbeschreibung angegeben ist. Nur so ist sichergestellt, dass die Teller nach dem Spülgang Form und Farbe behalten. Gerade zum schnellen Aufwärmen von Speisen sollten Teller mikrowellengeeignet sein. In unserem Sortiment sind Speiseteller überwiegend für die Verwendung in der Mikrowelle geeignet. Manche dieser Teller lassen sich auch im Backofen zum Überbacken bei Temperaturen von bis zu 280°C verwenden.

Entdecken Sie schöne einfarbige oder bunte Teller für die Gastronomie oder für den privaten Gebrauch in grosser Auswahl bei LUSINI, z.B. VEGA Teller und PULSIVA Teller. Kaufen Sie Ihre Frühstücksteller oder Suppenteller oder anderes Geschirr einfach online.