Am 14. Februar ist es wieder soweit: Es ist Valentinstag! Für viele Verliebte ist dieser Tag der schönste Tag des Jahres. Denn: An diesem Tag lässt sich die Zweisamkeit besonders gut geniessen! Mit unseren Deko-Tipps und Rezeptideen machen Sie den Tag der Liebenden zu etwas ganz Besonderem und sorgen dafür, dass sich Ihr Partner oder Ihre Partnerin gleich nochmal in Sie verliebt.
Romantisches Frühstück
Was darf bei einem romantischen Valentinstags-Frühstück auf keinen Fall fehlen? Pancakes in Herzform natürlich!
Das brauchen Sie:
200 g Mehl
2 Eier
200 ml Milch
½ Päckchen Backpulver
das Mark einer Vanilleschote
Öl zum anbraten
Herzausstecher
Puderzucker und Marmelade zum Dekorieren
Herz-Pancakes: So geht's
Geben Sie das Mehl, die Eier, die Milch, das Backpulver und das Mark der Vanillschote in eine Schüssel und vermischen Sie alles miteinander, bis ein glatter Teig entstanden ist.
Lassen Sie den Teig 10 bis 15 Minuten ruhen.
Geben Sie nun das Öl in die Pfanne und erhitzen Sie es auf mittlerer Stufe.
Nun geht es ans Eingemachte: Braten Sie die Pfannkuchen aus, bis beide Seiten goldbraun sind.
Stechen Sie die Herzen aus und verzieren Sie die Pankakes mit Puderzucker oder Marmelade.
Fertig! Lassen Sie es sich schmecken.
DIY: Teelichter mit Botschaft
Kerzen gehören zum Valentinstag wie das Salz zur Suppe! Deshalb dürfen am Tag der Liebe die passenden Kerzen natürlich nicht fehlen. Besonders romantisch: Teelichter mit Botschaft!
Hergestellt sind solche Teelichter mit persönlicher Botschaft ganz schnell. Drucken Sie die Botschaften einfach aus und schneiden Sie sie aus. Nehmen sie dann das Teelicht aus der Hülle und ziehen Sie den Docht heraus. Stechen Sie mit einer dicken Nadel oder einem Zahnstocher ein Loch in die Mitte des Papiers und schieben Sie den Docht hindurch. Nun kommt der Docht wieder in das Wachs – fertig! Wenn sich das Wachs beim Abbrennen verflüssigt, wird die Botschaft sichtbar.
Unser Tipp
Hier finden Sie eine praktische Druckvorlage für Teelichter mit Botschaft!
Selbstverständlich wird am Valentinstag auch angestossen! Wer nicht auf das klassische Glas Sekt zurückgreifen möchte, hat mit dem Gin Fizz eine prickelnde Alternative. Der Gin-Cocktail ist schnell gemacht und besteht aus wenigen Zutaten.
Für ein Glas brauchen Sie:
4 ½ cl Dry Gin
3 cl frisch gepressten Zitronensaft
1 cl Zuckersirup
8 cl Mineralwasser
Eiswürfel
Zitronenscheiben zum Garnieren
Gin Fizz: So geht's
Geben Sie den Gin, den Zitronensaft, den Zuckersirup und die Eiswürfel in einen Cocktail-Shaker und mixen Sie die Zutaten gründlich durch. Anschliessend seihen Sie den Cocktail mit einem Barsieb in ein Longdrink- oder Tumblerglas mit Eiswürfeln ab. Jetzt noch mit Mineralwasser auffüllen und mit einer Zitronenscheibe garnieren – fertig!
Pizza in Herzform
Egal ob als leckerer Snack, als kleine Überraschung oder zum romantischen Abendessen: Eine Pizza in Herzform kommt nicht nur bei Pizza-Fans gut an!
Für den Teig brauchen Sie:
250 ml warmes Wasser
½ Teelöffel Zucker
20 g frische Hefe
450 g Mehl
1 Teelöffel Salz
2 Esslöffel Olivenöl
Pizzateig: So geht's
Mischen Sie zwei Esslöffel Wasser mit dem Zucker und lösen Sie die Hefe darin aus.
Geben Sie alle Zutaten in eine Schüssel und verkneten Sie alles zu einem glatten Teig.
Lassen Sie den Teig nun für mindestens eine Stunde zugedeckt gehen. Anschliessend ist der Teig bereit zum Belegen!
Für den Belag brauchen Sie:
100 g Kirschtomaten
100 g Mozarella
100 ml Tomatensosse
1 Esslöffel Olivenöl
etwas Basilikum
Herzpizza: So geht's
Halbieren Sie die Tomaten und schneiden Sie den Mozzarella klein.
Rollen Sie den Pizzateig aus und schneidne Sie ein Herz aus. Aus dem restlichen Teig können Sie mit einem Plätzchenausstecher kleine Herzen ausstechen. Diese können Sie entweder ebenfalls belegen oder einfach ohne Belag backen.
Legen Sie das Pizza-Herz auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und bestreichen Sie den Teig mit Tomatensosse.
Nun geht es ans Belegen! Verteilen Sie Tomaten und Mozarella gleichmässig auf der Pizza und träufeln Sie etwas Olivenöl darüber.
Ab in den Ofen! Bei 250 °C ist die Pizza nach etwa 7 Minuten fertig.
Nach dem Backen können sie die Pizza noch mit einigen Blättern Basilikum verzieren.
Unser Tipp
Für alle, für die der Valentinstag jedes Jahr überraschend kommt. Die Herzpizza ist auch ein prima Last-Minute-Geschenk!
LUSINI – Ihr verlässlicher Partner für Gastronomie und Hotellerie
Newsletter abonnieren und CHF 20.- Gutschein* sichern
Top Angebote & Schnäppchen
Neuheiten & Aktionen
Aktuelle Trends & Tipps
*Mindestwarenbestellwert CHF 200.-. Informationen dazu, wie LUSINI mit Ihren Daten umgeht, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit kostenfrei abmelden.
Lieferungen sind nur innerhalb der Schweiz und Liechtenstein möglich. Lieferzeit 3-4 Werktage, wenn nicht anders angegeben. Informationen zur Berechnung des Liefertermins finden Sie im Hilfe & Service Bereich unter Versand & Lieferung. Unser Angebot richtet sich an Firmen und Gewerbetreibende in der Schweiz. Alle Preise zzgl. Mehrwertsteuer und Versandkosten.
Lieferungen sind nur innerhalb der Schweiz und Liechtenstein möglich. Lieferzeit 3-4 Werktage, wenn nicht anders angegeben. Informationen zur Berechnung des Liefertermins finden Sie im Hilfe & Service Bereich unter Versand & Lieferung. Das Angebot der LUSINI Schweiz GmbH richtet sich an Privatkunden in der Schweiz. Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben.
Der Mindestbestellwert für Verbraucher beträgt CHF 20.00 inkl. MwSt. exklusive Versandkosten.