Ideen für Weihnachtsdeko im Eingangsbereich und für Aussen-Türen

Die Weihnachtszeit naht – der perfekte Moment, um den Eingangsbereich Ihres Zuhauses, Ihres Hotels oder Ihres Restaurants festlich zu gestalten. Erschaffen Sie mit geschickt platzierten Deko-Elementen und Türkränzen eine einladende Atmosphäre, um Ihre Gäste sofort in Ihren Räumlichkeiten willkommen zu heissen. Mit der richtigen Dekoration entsteht schon beim Betreten Ihrer Räumlichkeiten eine feierliche Stimmung.

Weihnachtlich dekoriertes Sideboard im Eingang. Mit kleinen Tannenbaum- und Hirschfiguren, Tischlampen und Vasen mit Zweigen.
Weihnachtlich dekoriertes Sideboard im Eingang. Mit kleinen Tannenbaum- und Hirschfiguren, Tischlampen und Vasen mit Zweigen.

Türdeko für Weihnachten – Türkränze

Der erste Eindruck zählt: Eine festliche Weihnachtsdeko für Haustür und Eingang heisst Ihre Gäste sofort willkommen und sorgt auf den ersten Blick für weihnachtliche Stimmung. Nicht umsonst gehört der klassische Türkranz zu den beliebtesten Varianten der Weihnachtsdeko. Sie haben die Wahl aus einem schier unendlichen Meer aus Möglichkeiten, wenn es zu den Kränzen kommt. Im Handel finden Sie komplett fertige Kränze, die bereits dekoriert sind, fertig gebundene Kränze aus künstlichem oder echtem Tannengrün, die Sie selbst schmücken können, sowie sogenannte Kranzrohlinge, die Ihnen das Grundgerüst für den Kranz bieten, Ihnen jedoch volle Kontrolle beim Binden und Dekorieren lassen. Mit natürlichen Materialien und etwas Geschick kreieren Sie einen individuellen Türkranz, der perfekt auf den Rest Ihrer Weihnachtsdekoration abgestimmt ist. Nutzen Sie Tannenzweige, Tannenzapfen, Orangenscheiben, Schleifen, Kugeln, Figuren, getrocknete Blumen oder Holzelemente, um Ihren Kranz individuell zu schmücken.

Neben Türkränzen sorgen Girlanden und Lichterketten für ein festliches Ambiente. Eine Lichterkette, die um den Türrahmen gewunden wird, sorgt für ein warmes, einladendes Licht und verleiht dem Eingangsbereich eine gemütliche Note. Girlanden aus Tannengrün, geschmückt mit Weihnachtskugeln und Lichtern, können ebenfalls an der Haustür oder an der Wand platziert werden.

Runder Metallaufhänger dekoriert mit einer Tannenzweiggirlande. In der Mitte hängt ein schwarzer Deko-Hirschkopf.
Drei verschieden große Ringe, dekoriert mit Tannenzweigen und verschiedenen Anhängern.
Deko-Hänger in gold mit Inschrift "Merry Christmas", aufgehangen vor einem Fenster. Daneben hängen blaue und braune Weihnachtskugeln von der Decke.

Weihnachtsdeko im Empfangsbereich von Hotels und Co.

Für Unternehmen, insbesondere in der Hotellerie und Gastronomie, spielt die Weihnachtsdeko im Foyer oder Eingangsbereich eine entscheidende Rolle. Dieser Bereich ist oft der erste, den Gäste sehen, wenn sie eintreten, und eine stimmungsvolle Weihnachtsdekoration sorgt sofort für eine ganz besondere Atmosphäre während der Adventszeit. Sind Sie sich noch nicht sicher, in welche Richtung Ihre diesjährige Dekoration gehen soll? Wir stellen Ihnen die Weihnachtsdeko-Trends und Farbe des Jahres sowie tolle Ideen für weihnachtliche Raumdeko vor.

Leere Ecken clever nutzen

Der Rezeptionsbereich einer Hotellobby sollte einladend wirken und gleichzeitig gut zugänglich sein. Deshalb ist es hier ausschlaggebend, Dekorationen bewusst zu platzieren, damit sie nicht stören und stattdessen zum Verweilen einladen.

Das gilt auch in der Adventszeit: Nutzen Sie leere Bereiche oder Ecken in Ihrem Foyer, um dort mit grösseren Deko-Objekten zu spielen. Ein Klassiker ist natürlich ein reichlich geschmückter Weihnachtsbaum, der mit seiner Beleuchtung und den schimmernden Kugeln alle Blicke auf sich zieht und Ihren Gästen festliche Eleganz suggeriert. Darunter platzierte Geschenke in passenden Farben vervollständigen das Bild.

Ist kein Platz für einen Baum, können Sie auf grössere, weihnachtliche Deko-Figuren setzen, die zum Einrichtungsstil Ihrer Räumlichkeiten passen. Hirsche, Rentiere, Nussknacker, Weihnachtsmänner, nordische Wichtel oder Engelsfiguren – Sie haben die Wahl.

Großer Dekohirsch in gold, zwei Übertöpfe auf Ständern gefüllt mit kleinen Tannenbäumen.
Gemütlicher Empfangsbereich mit Kamin. Weihnachtlich dekoriert in natürtönen.
Große Etagere festlich dekoriert mit vielen leuchtenden Dekoelementen, kleinen Hirschfiguren und Tannenzweigen.

Weihnachtsdeko für die Rezeption

Auch bei der Dekoration der Rezeption oder des Empfangstresens ist es ratsam, auf eine zurückhaltende Deko zu setzen. Hier genügen oft dezente Akzente wie ein kleiner Adventskranz, ein Weihnachtsstern, ein paar Kerzenhalter oder eine niedliche Dekofigur, um den Bereich festlich, aber nicht überladen wirken zu lassen. Achten Sie darauf, dass die Dekoration mit dem restlichen Raumkonzept harmoniert und eine einladende, aber professionelle Atmosphäre schafft.

Sie suchen nach Inspiration für weihnachtliche Tischdeko oder Fensterdeko zum Fest? Lassen Sie sich inspirieren!

Weihnachtsdeko für den Flur zu Hause

Auch zu Hause ist eine weihnachtliche Deko im Eingangsbereich ein schöner Blickfang, der Ihre Gäste an den Feiertagen schon beim Betreten Ihres Zuhauses willkommen heisst und für festliche Stimmung sorgt. Generell kann die Weihnachtsdeko im privaten Umfeld etwas ausladender ausfallen. Trotzdem sollte natürlich nichts stören oder im Weg stehen. Wenn der Platz ausreicht, können Sie im Flur grössere Weihnachtsdeko-Elemente wie Figuren oder einen kleinen Tannenbaum aufstellen.

Ist Ihr Eingangsbereich nicht besonders gross, legen Sie Ihren Fokus auf die Decke: Hängende Dekorationen, zum Beispiel Girlanden oder Nadelbaumzweige, geschmückt mit Kugeln oder Lichterketten, können an der Decke und den anschliessenden Wänden befestigt werden. Diese Dekorationen haben ein beinahe magisches Flair – Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste werden das Gefühl haben, beim Betreten Ihrer Wohnung in einen funkelnden, mystischen Winterwald transportiert zu werden. Verstärken Sie diese Wirkung, indem Sie Ihr Treppengeländer – falls vorhanden – mit passenden Girlanden und LED-Lichtern schmücken. So machen Sie Ihren Flur zu einem einladenden Vorboten der festlichen Stimmung, die Ihre Gäste im Rest Ihres Hauses erwartet.

Eine schwarze Laterne mit LED-Kerze steht neben einem silbernen Deko-Hirsch und einer großen marmorierten Vase gefüllt mir Zweigen und einer Lichterkette.
Sideboard dekoriert mir silbernen Hirschen, verschiedenen Teelichthaltern und einer Vase mit Dekogesteck. Alles ist in silber und blau gehalten.
Ast an zwei Seilen an der Decke befestigt. Geschmückt mit Tannenzweigen und leuchtenden Hängeelementen.

Festliche Weihnachtsdeko im Eingangsbereich

Ob Türkränze, Girlanden, beleuchtete Figuren oder ein prächtig geschmückter Weihnachtsbaum – mit der richtigen Weihnachtsdeko für den Eingangsbereich und aussen zaubern Sie schon beim ersten Betreten eine festliche Stimmung. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihren Gästen ein warmes, einladendes Gefühl zu vermitteln, sei es im heimischen Flur oder im Empfangsbereich eines Hotels oder Restaurants. Lassen Sie sich von klassischen Deko-Elementen und modernen Akzenten inspirieren und gestalten Sie Ihre Räume festlich, ohne sie zu überladen. So sorgen Sie für eine unvergessliche Weihnachtsatmosphäre, die jeden willkommen heisst!