Pappgeschirr

Noch 20 Produkte in Ihrer Filterung in Pappgeschirr
Lunchbox Nature Kraftpapier
NATUREStar
Lunchbox Nature Kraftpapier
ab CHF 0.46CHF 0.50
ab CHF 22.90CHF 24.75 / 50 StĂŒck
Pappteller Party eckig flach
WIMEX
Pappteller Party eckig flach
CHF 0.05CHF 0.06
CHF 12.90CHF 13.94 / 250 StĂŒck
5
(3)
Schale Nature Kraftpapier
NATUREStar
Schale Nature Kraftpapier
CHF 0.60CHF 0.65
CHF 29.90CHF 32.32 / 50 StĂŒck
Pappschale oval mit Fettbarriere
WIMEX
Pappschale oval mit Fettbarriere
CHF 0.07CHF 0.08
CHF 17.90CHF 19.35 / 250 StĂŒck
5
(1)
Suppenbecher Nature Kraftpapier
NATUREStar
Suppenbecher Nature Kraftpapier
CHF 0.28CHF 0.30
CHF 6.90CHF 7.46 / 25 StĂŒck
5
(1)
Schiffchen Nature Kraftpapier
NATUREStar
Schiffchen Nature Kraftpapier
ab CHF 0.14CHF 0.15
ab CHF 6.90CHF 7.46 / 50 StĂŒck
5
(1)
Pappteller Party rund
WIMEX
Pappteller Party rund
CHF 0.10CHF 0.11
CHF 9.90CHF 10.70 / 100 StĂŒck
5
(3)
Snackschale mit Fettbarriere
WIMEX
Snackschale mit Fettbarriere
CHF 0.12CHF 0.13
CHF 29.90CHF 32.32 / 250 StĂŒck
Einweg-Suppenbecher Pure 100% Fair Frischfaser-Karton
PAPSTAR
Einweg-Suppenbecher Pure 100% Fair Frischfaser-Karton
CHF 0.30CHF 0.32
CHF 149.00CHF 161.07 / 500 StĂŒck
Wrap-Becher mit Fettbarriere
WIMEX
Wrap-Becher mit Fettbarriere
CHF 0.18CHF 0.19
CHF 8.90CHF 9.62 / 50 StĂŒck
Burgerbox mit Fettbarriere
WIMEX
Burgerbox mit Fettbarriere
ab CHF 0.40CHF 0.43
ab CHF 19.90CHF 21.51 / 50 StĂŒck
Lunchbox Americana The Pack
The Pack
Lunchbox Americana The Pack
ab CHF 0.50CHF 0.54
ab CHF 24.90CHF 26.92 / 50 StĂŒck
Lunchbox The Pack 2-geteilt 1320 + 660 ml
The Pack
Lunchbox The Pack 2-geteilt 1320 + 660 ml
CHF 1.18CHF 1.27
CHF 58.90CHF 63.67 / 50 StĂŒck
Einwegdeckel Pure fĂŒr Suppenbecher 100% Fair Frischfaser-Karton
PAPSTAR
Einwegdeckel Pure fĂŒr Suppenbecher 100% Fair Frischfaser-Karton
ab CHF 0.24CHF 0.26
ab CHF 120.00CHF 129.72 / 500 StĂŒck
Deckel Nature Kraftpapier fĂŒr Schale
NATUREStar
Deckel Nature Kraftpapier fĂŒr Schale
ab CHF 0.60CHF 0.65
ab CHF 29.90CHF 32.32 / 50 StĂŒck
Pommesbox Times The Pack
The Pack
Pommesbox Times The Pack
CHF 0.16CHF 0.17
CHF 31.90CHF 34.48 / 200 StĂŒck
Schiffchen The Pack
The Pack
Schiffchen The Pack
ab CHF 0.09CHF 0.10
ab CHF 18.90CHF 20.43 / 200 StĂŒck
Lunchbox The Pack 2-geteilt 675 + 675 ml
The Pack
Lunchbox The Pack 2-geteilt 675 + 675 ml
CHF 0.84CHF 0.91
CHF 41.90CHF 45.29 / 50 StĂŒck
Deckel fĂŒr Salatschale Only Paper
NATUREStar
Deckel fĂŒr Salatschale Only Paper
CHF 0.36CHF 0.38
CHF 8.90CHF 9.62 / 25 StĂŒck
Deckel fĂŒr Salatschale To Go Pure Pappe
PAPSTAR
Deckel fĂŒr Salatschale To Go Pure Pappe
CHF 0.53CHF 0.57
CHF 159.00CHF 171.88 / 300 StĂŒck

Pappgeschirr

Einweggeschirr aus Pappe oder Papier gibt es in zahlreichen AusfĂŒhrungen. Allerdings mĂŒssen bei der richtigen Auswahl einige Dinge beachtet werden. Welche Beschichtung soll das Pappgeschirr haben? Welche Grösse und dazu passende Form möchte ich? Die Antwort darauf finden Sie, wenn Sie wissen, fĂŒr welchen Zweck Sie das Geschirr verwenden möchten. Beschichtetes Geschirr aus Pappe findet vor allem bei heissen oder fettigen Gerichten eine Verwendung, wohingegen sich unbeschichtetes Pappgeschirr besonders fĂŒr GebĂ€ck und Kuchen eignet.

Pappgeschirr in unterschiedlichen GrĂ¶ĂŸen

Worin unterscheiden sich beschichtete und unbeschichtete Teller?

Der Unterschied zwischen beschichteten und unbeschichteten Papptellern besteht darin, dass die unbeschichtete Variante in erster Linie umweltfreundlich ist, da sie aus Frischfaser und Recyclingmaterialien besteht. Bei beschichtetem Pappgeschirr hingegen wird die OberflĂ€che mit einer dĂŒnnen Polyethylen-Schicht ĂŒberzogen.

Wie wird Pappgeschirr hergestellt?

Bei der Herstellung von Pappgeschirr werden Zellstoff und Altpapier zusammengepresst. Die Grundlage fĂŒr die Herstellung beruht dabei auf dem Rohstoff Holz. Hier kann der Anteil an Altpapier und neu gewonnenem Zellstoff, auch PrimĂ€rfasern genannt, jedoch abweichen. Ausschlaggebend dafĂŒr ist die gewĂŒnschte StabilitĂ€t des Endproduktes und dessen Verwendungszweck.

Wussten Sie schon?

Unbeschichtete Pappteller können in der Papiertonne entsorgt werden. Beschichtete oder stark beschmutzte Pappteller hingegen mĂŒssen in den RestmĂŒll.

Was ist der Unterschied zwischen Pappe und Karton?

Pappteller in unterschiedlichen GrĂ¶ĂŸen

Pappe und Karton haben grundlegend dieselben Bestandteile. Sie unterscheiden sich nur durch ihr FlĂ€chengewicht. Material mit einem FlĂ€chengewicht von rund 600 g/mÂČ bezeichnet man als Pappe. Von Karton spricht man bei dĂŒnnerem Material.

Welche Vorteile hat die Verwendung von Pappgeschirr im Gegensatz zum herkömmlichen Plastikgeschirr?

Die Vorteile bei Papp-Einweggeschirr liegen vor allem im Punkt Nachhaltigkeit. Es ist um ein vielfaches umweltfreundlicher als Einweg-Plastikgeschirr, da Einwegprodukte aus Pappe aus nachwachsenden Rohstoffen gefertigt werden. Ausserdem sind die kostengĂŒnstigen Pappteller lebensmittelecht und geschmacksneutral. Das heisst, sie geben keine Geschmacksstoffe an das Produkt weiter. Dank ihrem niedrigen Gewicht können die Einwegprodukte aus Pappe auch in grösseren Mengen ĂŒberall hin transportiert werden.