Unternehmen
Preise ohne Mehrwertsteuer (Netto)
Inhaltsverzeichnis:
Bone China ist ein besonders edles Porzellan. Es ist sehr filigran, dünnwandig, weiss und lässt Licht durchscheinen. Dies ist möglich, da bei der Herstellung dieser Porzellan-Art Knochenasche aus Tierknochen eingesetzt wird. Daher stammt auch der Name des Porzellans, der im deutschsprachigen Raum wörtlich als „Knochenporzellan“ übersetzt wird. Die Grundmasse von Bone China muss aus mindestens 30 Prozent kalzinierten Tierknochen bestehen. Bone China wurde zum ersten Mal im 18. Jahrhundert in England hergestellt und blieb bis ins 20. Jahrhundert ein weitgehend englisches Produkt. Heute ist China der grösste Hersteller von Knochenporzellan.
Englische Töpfer versuchten im 18. Jahrhundert vergeblich Hartporzellan herzustellen, das mit asiatischem Porzellan oder Meissener Porzellan aus Deutschland mithalten konnte. Stattdessen entdeckten Sie, dass die Zugabe von Tierknochen bei der Herstellung von Weichporzellan für ein ansprechendes Endprodukt sorgte. Bald wurde Knochenasche in England standardgemäss bei der Porzellanherstellung genutzt. Auch heute gilt Knochenporzellan noch als hochwertigstes Material zur Geschirrherstellung und überzeugt durch sein edles Aussehen und seine feine Haptik.
Die Serie Skyline von VEGA aus der LUSINI Markenfamilie ist ein hochwertiges Bone-China-Geschirr mit einem stilvollen und eleganten Look. Die umfassende Kollektion bietet Ihnen alle Geschirr-Teile, darunter verschiedenen Teller, Tassen und Schalen.
Skyline auf einen Blick:
Wie herkömmliches Porzellan besteht die Grundmasse von Bone-China-Porzellan aus Kaolin, Ton, Quarz, Feldspat, Dolomit, Kreide und Kalkspat. Bei der Bone-China-Herstellung wird ausserdem bis zu 50 Prozent verglühte Asche aus Tierknochen, meistens aus Rinderknochen, beigemengt. Wie viel Knochen in der Grundmasse enthalten sind, hängt vom Hersteller ab.
Sobald die Grundmasse – ein feines Pulver – angemischt ist, wird sie durch unterschiedliche Verfahren in Form gebracht: Die angefeuchtete Porzellanmasse wird direkt geformt oder in eine Form gepresst. Alternativ kann die Grundmasse auch in Formen gegossen werden. Anschliessend wird das Porzellanprodukt bei hohen Temperaturen zwischen 1.240 und 1.280 °C gebrannt. Im Vergleich dazu wird herkömmliches Porzellan bei über 1.300 °C gebrannt. Die niedrigeren Temperaturen für Knochenporzellan sind notwendig, da die Tierasche sonst verbrennen würde anstatt zu verglasen. Nach dem ersten Brennvorgang wird die Glasur bei Niedertemperatur zwischen 920 und 1.125 °C aufgebrannt. Das Ergebnis ist ein robustes und gleichzeitig feines Weichporzellan.
Sie interessieren sich für verschiedene Geschirr-Materialien? Lesen Sie unsere Magazinbeiträge „Was ist Steingut ?“ und „Was ist Porzellan?“ und informieren Sie sich über die Eigenschaften und Herstellungsprozesse dieser Geschirrarten.
Im Vergleich zu herkömmlichem Porzellan wirkt Bone China noch dünner und feiner. Geschirr aus Bone China ist Elfenbeinweiss und wirkt an dünneren Stellen fast durchscheinend wie Milchglas. Im Vergleich zu klassischem Porzellan ist Bone China aufgrund des Knochenanteils etwas weicher und empfindlicher gegenüber Stössen oder Schlägen. Dennoch ist Knochenporzellan kantenfest, stabil, spülmaschinengeeignet und kann in der Mikrowelle verwendet werden. Somit kann das Edel-Porzellan hygienisch gereinigt und problemlos im Alltag eingesetzt werden – auch in der Gastronomie.
Knochenporzellan gilt als Luxusgut. Die Rohstoffe für Bone China sind teuer und die Produktion des Materials ist arbeitsintensiv: Die verwendeten Knochen werden zerkleinert, Kollagen wird daraus entfernt und die Knochen werden stark erhitzt, sodass sie kalzinieren und Knochenasche entsteht. Aufgrund seiner edlen Eigenschaften und höheren Anschaffungskosten eignet sich Bone-China-Geschirr vor allem für besondere Anlässe oder für die gehobene Gastronomie. Darüber hinaus ist Knochenporzellan beliebt bei Künstlern, die daraus filigrane Figuren oder Vasen herstellen.
Entdecken Sie hochwertiges Geschirr aus Bone China! Sie sind auf der Suche nach weiteren Porzellanoptionen in Top-Qualität? Im umfassenden Sortiment von LUSINI werden Sie fündig. Wählen Sie aus hochwertigen Geschirr-Serien oder klicken Sie sich durch unser Angebot von Tellern, Tassen, Schalen oder Kaffeegeschirr und finden Sie Ihre Favoriten!