Unternehmen
Preise ohne Mehrwertsteuer (Netto)
Beim Design und bei der Herstellung unserer JOBELINE Sicherheitsschuhe legen wir grossen Wert auf Qualität und Komfort. Unsere Produkte sollen stets den hohen Anforderungen in der Gastronomie- und Hotelbranche gerecht werden – denn Ihre Bedürfnisse stehen bei uns im Mittelpunkt.
Anhand unseres Sicherheitsschuhs Smash Pro zeigen wir Ihnen, wie das Schuhdesign bei JOBELINE abläuft, worauf wir besonders achten und welche Eigenschaften unsere Sicherheits- und Berufsschuhe mitbringen, um Ihnen Sicherheit und Komfort im Berufsalltag zu bieten.
Hinter den Schuhdesigns von JOBELINE steckt ein aufwendiger Entwicklungsprozess – vom ersten Entwurf bis hin zum fertigen Schuh. Denn gerade Berufs- und Sicherheitsschuhe müssen eine Reihe von Kriterien erfüllen, um auch an langen Arbeitstagen bequem zu bleiben, Ihre Füsse zu schützen und gleichzeitig ein ansprechendes Design zu bieten.
Unsere Expertinnen und Experten von JOBELINE möchten Berufsbekleidung kreieren, die Spass macht. Erfahren Sie mehr über unsere Mission und unsere Werte und entdecken Sie weitere hochwertige Berufsbekleidung und Schuhe.
In der Designphase unserer Sicherheitsschuhe legen wir fest, wie der Schuh aussehen und in welchem Arbeitsumfeld er eingesetzt werden soll. Unsere Inspiration dafĂĽr holen wir uns auf Fach- und Modemessen, aber auch im Gastro-Alltag in Betrieben in ganz Europa. Daraus ergibt sich, welcher Schutzklasse die Schuhe entsprechen, welche Materialien wir einsetzen und welche weiteren Eigenschaften die Schuhe haben sollen. So stellen wir sicher, dass Sie und Ihre Mitarbeiter bei der Arbeit optimal geschĂĽtzt sind und sich rundum wohl fĂĽhlen.
In der Hotellerie und Gastronomie sind Arbeits- und Sicherheitsschuhe in vielen Bereichen ein Muss. Nasse, rutschige Böden, herabfallende Gegenstände und heisse Flüssigkeiten gehören zum Alltag und können schnell zu Arbeitsunfällen führen. All diese Details bedenken wir beim Sicherheitsschuh-Design und suchen nach innovativen Lösungen bei der Produktion. Dazu kommen unsere hohen Ansprüche, wenn es um die Verarbeitung der Schuhe, ihre Funktionalität und die eingesetzten Materialien geht. Denn schließlich müssen unsere Schuhe jeden Tag einen harten Test bestehen: den Einsatz im Arbeitsalltag.
Smash Pro von JOBELINE steht fĂĽr Sicherheit, die gut aussieht. Die folgenden Eigenschaften machen diesen Schuh zum Highlight.
Bei Smash Pro handelt es sich um einen Sicherheitsschuh der Schutzklasse S2. Um diese Sicherheitsstufe zu vertreten, bringt Smash Pro diese Ausstattung mit:
Sie interessieren sich fĂĽr die verschiedenen Schutzklassen von Berufsschuhen? Weitere Informationen finden Sie in unserem Magazinartikel.
Verlangt Ihr Arbeitsumfeld nach Sicherheitsschuhen der Schutzklasse S2, benötigen Sie Zehenschutzkappen. Das Ziel dabei ist Ihre Füsse im Arbeitsalltag vor herabfallenden Gegenständen, scharfen Küchenutensilien oder heissen Flüssigkeiten zu schützen. So schützen die Zehenkappen vor Verletzungen wie Verbrennungen, Stössen, Quetschungen oder Schnitten. Die JOBELINE Sicherheitsschuhe Smash Pro sind mit einer Zehenschutzkappe aus Aluminium ausgestattet. Diese sind eine leichtere Alternative zu den klassischen Stahlkappen und bieten dabei eine ähnliche Schutzwirkung.
Sie sind den ganzen Tag auf den Beinen? Dann ist ein bequemer Sicherheitsschuh unerlässlich für Ihren Arbeitsalltag. Smash Pro ist mit einer herausnehmbaren, waschbaren Einlegesohle von OrthoLite® ausgestattet, was für ein anatomisches Fussbett sorgt. Diese Einlegesohle wirkt stossdämpfend im Fersenbereich und bietet einen Massageeffekt im Vorderfuss. Kurzum: Die perfekte Unterstützung für einen langen Arbeitstag!
Smash Pro ist mit einer SR-zertifizierten Laufsohle mit einer Gummisohle mit EVA-Kern ausgestattet. SR steht dabei für „slip resistance“ und bedeutet, dass es sich um eine rutschfeste Sohle handelt. EVA (Ethylenvinylacetat) ist ein formstabiles, leichtes und sehr belastbares Material, das besonders stossdämpfend wirkt. Die Sohle mit EVA-Korn macht die Schuhe besonders bequem, bietet eine optimale Bodenhaftung auf feuchten und rutschigen Böden, wirkt antistatisch und ist resistent gegen Öle und Fette.
Schon vor der Fertigstellung des Schuhs werden die einzelnen Komponenten streng getestet. So können wir in kurzer Zeit eine lange Nutzungsdauer des Schuhs simulieren. Besonderes Augenmerk liegt während des Sicherheitsschuhe-Tests auf den Sohlen: Eine Dauerbiegeprüfmaschine testet die Sohlen auf Langlebigkeit und Verschleiss. Wurden alle Materialien zufriedenstellend getestet, werden Musterschuhe angefertigt. Diese durchlaufen anschliessend noch ein bis zwei Überarbeitungsrunden. Hier kontrollieren wir sämtliche Produktdetails noch einmal und lassen die Schuhe nach den Normen EN ISO 20345:2011 bzw. EN ISO 20347:2012 zertifizieren. Erst wenn alle Tests mit einem positiven Ergebnis durchlaufen wurden, geht der Berufsschuh in Produktion. Denn nur so sind Sie und Ihre Mitarbeiter optimal geschützt und haben lange Freude an Ihren Schuhen!
Sicherheitsschuhe müssen heute weit mehr leisten als nur zu schützen. Bei JOBELINE verbinden wir durchdachtes Schuhdesign mit modernster Technik und höchsten Qualitätsstandards – damit Sie und Ihr Team auch in stressigen Arbeitssituationen sicher, bequem und stilvoll unterwegs sind. Smash Pro zeigt eindrucksvoll, wie moderne Berufsschuhe heute aussehen können: leistungsstark, langlebig und ansprechend im Design.
Informieren Sie sich auch, wie Sie ihre Berufsschuhe richtig reinigen und lesen Sie unseren Artikel zum Thema „Kostenübernahme von Arbeitsschuhe durch den Arbeitgeber“.