Vielerlei Käse, hauchdünner Speck neben gerollter Salami oder geometrisch angeordnetes Sushi auf einer quadratischen Servierplatte: Platten werden in der Gastronomie so vielfältig genutzt, dass sie aus dem täglichen Betrieb kaum wegzudenken sind. Statten Sie Buffets, Plattenservice oder Tischservice mit runden, quadratischen, rechteckigen oder asymmetrischen Servierplatten aus, deren Größe und Design Sie exakt passend zum Verwendungszweck aussuchen können. Damit die Servierplatte zu dem Stil Ihres Betriebes passt, finden Sie bei LUSINI zahlreiche Formen, Farben und Materialien.
Wie alle Teile unseres Porzellans und Geschirrs sind Servierplatten unglaublich wandlungsfähig. Stimmen Sie den Plattenbedarf und den Look genau auf Ihr Restaurant oder Ihr Hotel ab: Große Servierplatten eignen sich sehr gut, um große Festgesellschaften zu bewirten. Die Speisen lassen sich so schnell und dennoch ansprechend arrangiert auf den Tischen servieren. Denken Sie darüber nach, Desserts und Kuchen nicht einzeln aufzutragen, sondern auf einem Buffet anzurichten? Unsere Buffet Systeme lassen sich optimal mit Servierplatten unterschiedlichster Form und Größe kombinieren. Immer öfter nutzen junge Lokale Servierplatten direkt als Tellerersatz. Auf größeren Servierplatten stehen dann kleine Schälchen und Teller, die die Beilagen, Salat und Fleisch appetitlich anrichten. Immer mehr Burgerlokale und Steakhäuser nutzen dieses System, um den Biss des Hauptgerichts nicht durch Salatsoße oder Ketchup aufzuweichen.
Sie planen ein großes Festtagsbuffet? Chafing-Dishes zum Warmhalten oder Kühlen der Speisen sind dabei unverzichtbar. Platzieren Sie vor den entsprechenden Speisebehältern Servierplatten, auf denen die Gäste das Servierbesteck ablegen können. So bleiben die Tischdecken rein und das Buffet sieht ordentlich aus.
Porzellanplatten:
Porzellan ist die widerstandsfähigste Art von Keramik und besteht hauptsächlich aus Feldspat, Kaolin und Quarz. Für zusätzliche Widerstandsfähigkeit sorgen unsere teilweise verstärkten Ränder. Das klassische, elegante Aussehen von Porzellan macht es zu einem beliebten Material für Servierplatten.
Glasplatten:
Unser Geschirr aus Glas zeichnet sich durch Bruchsicherheit und Stoßfestigkeit aus. Die glatte Oberfläche der Glasplatten lässt sich schnell reinigen, ist lebensmittelecht und spülmaschinenfest.
Edelstahlplatten:
Unsere Servierplatten aus Edelstahl überzeugen durch Rostfreiheit und makellose Optik. Durch ihre Wärmeleitfähigkeit werden die Edelstahlplatten vornehmlich für das Warmhalten oder Kühlen bei Buffets oder im Catering eingesetzt.
Naturschieferplatten:
Sie möchten Ihre Gastronomie modern einrichten? Dann sind Platten aus Naturschiefer eine gute Wahl. Das Material ist nicht nur ein zu 100 Prozent authentisches Naturprodukt, sondern auch besonders stylisch. Bei Gästen sind deshalb die Naturschieferplatten besonders beliebt.
Melaminplatten:
Sie sind sehr leicht und bruchsicher: Servierplatten aus Melamin. Ihr Servicepersonal oder Mensa-Gäste profitieren von dem geringen Gewicht, dank welchem vollbeladene Tabletts keine Schwierigkeit mehr darstellen. Zudem bestehen Melaminplatten aus dem nachwachsenden Rohstoff chlorfrei gebleichter Zellulose und sind deshalb recycelbar.
Holzplatten:
Das klassische Brotzeitbrett wird nicht nur im Biergarten serviert, sondern immer mehr Gastronome verwenden Holzplatten zum Anrichten und Servieren bodenständiger, rustikaler Speisen. Unsere Bretter variieren in Form und Größe, besitzen Aussparungen oder Serviergriffe.
Holz besitzt antibakterielle Eigenschaften, muss aber ebenso wie Porzellan regelmäßig gereinigt werden. Wischen Sie mit heißem Wasser über Vorder- und Rückseite des Holzbretts und lassen Sie es aufgestellt komplett trocknen.
Steingutplatten:
Steingutplatten bestehen aus einem Ton-Gemisch mit Feldspat und Quarz. Im Gegensatz zu Porzellan ist das Material nicht durchscheinend und kompakt. Als Tafelgeschirr sind Steingutplatten aufgrund ihrer Bruchfestigkeit sehr gut geeignet.
Mit LUSINI wird die Personalisierung Ihrer Servierplatten möglich. Wir bringen Ihnen zu einem günstigen Preis Monogramme, Logos oder Schriftzüge an und individualisieren Ihnen so Ihre Servierplatten.
Servierplatten lassen Ihre Speisen sehr ansprechend wirken. Wichtig ist allerdings das Material, das zu Ihrem Konzept passen sollte. Haben Sie sich für das Passende entschieden, stellt sich nur noch eine Frage: Welche Form sollen die Servierplatten haben? Je nach Tischform, Raumgröße und Verwendung der Servierplatten haben unterschiedliche Formen Vorteile:
Servierplatten sind vor allem auf Buffets vertreten. Lassen Sie sich von unseren Ideen für verschiedene Buffetarten inspirieren. Vielleicht lohnt sich ein Frühstücksbuffet oder ein Salatbuffet auch für Ihre Gastronomie?