Serviceleistungen
Wir helfen Ihnen
Ihre Vorteile bei uns
- Qualität für Profis
- bis zu 10 Jahre Nachkaufgarantie
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Retoure
- Schnelle Lieferung
In erster Linie sollten die Tische in Ihrem Außenbereich zu Ihrem Konzept passen und damit verbundenen Voraussetzungen entsprechen. Die richtige Größe sind hier ebenso zu beachten wie der Untergrund des Außenbereichs. Darüber hinaus müssen alle Tische für den Outdoor-Bereich spezielle Eigenschaften besitzen, um eine einfache Handhabung und lange Nutzung zu garantieren: Stabilität ist gerade Draußen wichtig, da der Untergrund meist nicht ebenmäßig ist. Darüber hinaus müssen die Tische natürlich wasserfest und witterungsbeständig sein, da sie dem Wetter ausgesetzt sind. Auch UV-Beständigkeit ist für Outdoor-Tische wichtig, die lange direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Leichte Reinigung und Pflege der Tische garantiert ein sauberes und gepflegtes Bild des Betriebs ohne übermäßigen extra Aufwand im bereits stressigen und hektischen Gastronomie-Alltag. Bei einer saisonalen Nutzung des Außenbereichs erleichtern klappbare oder stapelbare Tische das Einlagern, während bei ganzjähriger Nutzung unbedingt auf robuste und witterungsfeste Outdoor-Tische geachtet werden muss.
Das lebendige Material Holz bringt Atmosphäre in Ihren Außenbereich und wirkt besonders natürlich. Individuelle Maserungen und sichtbare Äste machen jeden Tisch zum Einzelstück. Outdoor-Tische aus Massivholz punkten zudem mit ihrer Stabilität und Langlebigkeit. Das robuste Material ist witterungsbeständig, weshalb Massivholz-Tische auch schlechtem Wetter trotzen. Durch die verschiedenen Holzarten, die bei der Herstellung verwendet werden können, bietet sich eine große Auswahl an Farben und Designs.
Möbel aus Teakholz sind der Klassiker im Außenbereich. Das widerstandsfähige Hartholz ist das perfekte Material für Outdoor-Möbel, da der natürliche Ölgehalt im Holz einen Schutz gegen Schädlingsbefall und Witterungsbedingungen bildet. Selbst gegen Salzwasser bestehen Tische aus Teakholz und sind daher perfekt geeignet für Küstenregionen.
Generell ist Holz sehr pflegeleicht. Meistens genügt es, Outdoor-Tische aus Holz mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Achten Sie darauf, Ihre Holztische hinterher schnell abzutrocknen. Gröberen Schmutz können Sie mithilfe einer milden Seifenlauge und einer weichen Bürste oder einem Schwamm entfernen. Zusätzlich können Sie Ihre Holzmöbel ab und an mit einem Holzpflegemittel einlassen.
Outdoor-Tische aus Aluminium sind leicht und damit einfach zu bewegen. Daher eignet es sich besonders gut für Betriebe, bei denen Tische häufig umgestellt werden müssen. Außerdem können sie so leicht eingelagert werden. Gleichzeitig sind die Tische robust und witterungsbeständig: Sie können bei Regen draußen gelassen werden und trotzen Salzwasser an Küstenregionen. Nach kurzen Regenschauern sind Tische aus Aluminium innerhalb kürzester Zeit wieder vollständig getrocknet.
Outdoor-Tische aus Stahl sind verzinkt und beschichtet, um das Möbelstück vor Rost zu schützen. Sie sind witterungsbeständig, langlebig und halten selbst starker UV-Strahlung stand. Oft werden Tischbeine aus Stahl mit anderen Materialien kombiniert. Stahl erweist sich ebenfalls als sehr pflegeleichtes Metall für eine sorgenfreie Outdoorsaison.
Tische aus Aluminium oder Edelstahl sind extrem pflegeleicht. Ein weiches Tuch und etwas Wasser reichen normalerweise aus, um Verschmutzungen zu entfernen. Gegebenenfalls können Sie auch eine milde Seifenlauge oder etwas Spülmittel nutzen.
Behandeln Sie Ihre Outdoor-Möbel aus Stahl oder Aluminium ab und an mit etwas Autopolitur! So wird der natürliche Glanz wiederhergestellt.
Outdoor-Tische aus Kunststoff sind wetterfest, leicht zu reinigen und vielseitig. Sie bieten eine breite Auswahl an Designs und machen sie so vielseitig kombinierbar. Durch das leichte Gewicht sind Tische aus Kunststoff leicht zu verstellen und das Einlagern im Winter geht ohne Probleme.
Tische aus Kunststoff sind sehr pflegeleicht. Sie können einfach mit einem feuchten Lappen gereinigt werden. Damit die Farben nicht verblassen, sollten sie vor zu starker Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Sonne, Regen, Asche und Fett – Tische müssen vor allem im Außenbereich besonders viel aushalten. An Tischplatten aus Werzalit geht nahezu jede Belastung spurlos vorbei. Sie sind resistent gegen Witterungseinflüsse und chemische sowie mechanische Beanspruchung. Durch diese Eigenschaften ist Werzalit perfekt für den Outdoor-Bereich geeignet und nach einem kurzen Regenschauer im Handumdrehen wieder trocken.
Tischplatten aus Werzalit sind sehr leicht zu pflegen. Wischen Sie sie einfach mit einem feuchten Lappen ab. Falls notwendig, können Sie auch ein mildes Reinigungsmittel verwenden. Vermeiden Sie zu aggressive Mittel.
Nachhaltigkeit ist uns wichtig! Deswegen finden Sie bei uns auch Werzalit- Tischplatten aus zertifiziertem Holz.
Kunstgeflecht besteht aus einer künstlich hergestellten Faser, die sich durch eine hohe Flexibilität und Reißfestigkeit auszeichnet. Die Fasern sind durchgefärbt, sodass Farbveränderungen im Laufe der Zeit ausgeschlossen werden. Sie nehmen keine Feuchtigkeit auf. Deshalb sind Tische aus Kunstgeflecht nach einem Regenguss schnell wieder trocken. Außerdem sind Kunstgeflecht-Tische schmutzabweisend und halten Temperaturschwankungen gut aus.
Verschmutzungen lassen sich ganz einfach mit einem feuchten Tuch oder einer weichen Bürste entfernen. Gegebenenfalls können Sie auch eine milde Seifenlauge nutzen. Achten Sie darauf, keine harten Bürsten zu verwenden! Das Material wird sonst beschädigt und kann mit der Zeit brüchig werden.
Welche anderen Materialien sich für Outdoor-Möbel eignen, erfahren Sie in unserem Materialguide:
Auch wenn Outdoortische speziell für den Außenbereich entwickelt wurden und den Witterungen gut standhalten: Im Winter sollten Sie Ihre Tische trotzdem drinnen lagern. Am besten eignet sich hier ein Raum, der gut belüftet, aber frostsicher und lichtgeschützt ist. Falls Sie die Tische im Freien überwintern müssen, sollten Sie sie mit einer geeigneten Schutzhülle abdecken.
Bei LUSINI finden Sie eine große Auswahl an Tischen für Ihren Outdoorbereich. Ob quadratisch, rechteckig oder rund: Wir bieten Ihnen viele verschiedene Längen und Breiten, sodass Sie Ihren Outdoorbereich individuell so einrichten können, wie Sie es brauchen.
Wie Sie Ihren Außenbereich geschmackvoll einrichten, lesen Sie in unserem Ratgeber!
Für die Auswahl der Tischgröße gibt es zwei Hauptkriterien:
In einer Eisdiele, einer Bar oder einem Café werden in der Regel kleinere Tische benötigt. Der Grund dafür ist einfach: Es muss weniger auf dem Tisch Platz finden. Bei Restaurants hingegen sollten Sie etwas großzügiger planen, damit Porzellan, Gläser und Co. so angeordnet werden können, dass Ihre Gäste noch bequem essen können.
Maße | Sitzplätze |
---|---|
70 x 70 cm | 2-4 Sitzplätze |
80 x 80 cm | 2-4 Sitzplätze |
80x 120 cm | 4-6 Sitzplätze |
80 x 140 cm | 4-6 Sitzplätze |
80 x 160 cm | 4-8 Sitzplätze |
80 x 180 cm | 6-10 Sitzplätze |
Verwenden Sie verschiedene Tischgrößen, um für wechselnde Gästegruppen immer die passende Tischgröße zu bieten! Außerdem lassen sich mehrere kleine Tische flexibel zusammenstellen.