Kontakt
GeschäftskundePrivatkundeGeschäftskundePrivatkunde

Einweggeschirr

Noch 192 Produkte in Ihrer Filterung in Einweggeschirr
Zuckerrohr-Lunchbox Nature VII 2 geteilt
NATUREStar
Zuckerrohr-Lunchbox Nature VII 2 geteilt
0,36 €0,43 €
8,99 €10,70 € / 25 Stück
Wrap-Becher mit Fettbarriere
WIMEX
Wrap-Becher mit Fettbarriere
0,12 €0,14 €
5,99 €7,13 € / 50 Stück
Suppenbecher Nature Kraftpapier
NATUREStar
Suppenbecher Nature Kraftpapier
0,23 €0,28 €
5,79 €6,89 € / 25 Stück
Pappschale oval mit Fettbarriere
WIMEX
Pappschale oval mit Fettbarriere
ab 0,05 €0,06 €
12,49 €14,86 € / 250 Stück
Suppenbecher Eco II
DUNI
Suppenbecher Eco II
ab 0,29 €0,34 €
14,49 €17,24 € / 50 Stück
Schale Nature Kraftpapier
NATUREStar
Schale Nature Kraftpapier
ab 0,37 €0,44 €
26,99 €32,12 € / 50 Stück
Zuckerrohr-Lunchbox Nature VI rechteckig
NATUREStar
Zuckerrohr-Lunchbox Nature VI rechteckig
ab 0,23 €0,27 €
10,49 €12,48 € / 25 Stück
Suppenbecherdeckel Eco II
DUNI
Suppenbecherdeckel Eco II
0,29 €0,34 €
14,49 €17,24 € / 50 Stück
Pappteller Party eckig flach
WIMEX
Pappteller Party eckig flach
ab 0,05 €0,06 €
12,99 €15,46 € / 250 Stück
Pappteller Party rund
WIMEX
Pappteller Party rund
ab 0,08 €0,10 €
8,99 €10,70 € / 100 Stück
Salatschale To Go Pure
PAPSTAR
Salatschale To Go Pure
0,37 €0,44 €
112,00 €133,28 € / 300 Stück
Lunchbox Nature Kraftpapier
NATUREStar
Lunchbox Nature Kraftpapier
ab 0,34 €0,40 €
23,99 €28,55 € / 50 Stück
Dressingbecher EcoEcho IX
DUNI
Dressingbecher EcoEcho IX
0,07 €0,08 €
13,99 €16,65 € / 200 Stück
Zuckerrohr-Lunchbox Nature V rechteckig
NATUREStar
Zuckerrohr-Lunchbox Nature V rechteckig
0,21 €0,25 €
10,49 €12,48 € / 50 Stück
Zuckerrohr-Burgerbox Nature IV
NATUREStar
Zuckerrohr-Burgerbox Nature IV
0,22 €0,27 €
11,19 €13,32 € / 50 Stück
Zuckerrohr-Dressingbecher Eco III
DUNI
Zuckerrohr-Dressingbecher Eco III
0,08 €0,10 €
11,99 €14,27 € / 150 Stück
Zuckerrohr-Lunchbox Nature VIII 3 geteilt quadratisch
NATUREStar
Zuckerrohr-Lunchbox Nature VIII 3 geteilt quadratisch
0,48 €0,57 €
11,99 €14,27 € / 25 Stück
Karton-Menübox Clam FSC®-zertifiziert
DUNI
Karton-Menübox Clam FSC®-zertifiziert
ab 0,63 €0,74 €
34,99 €41,64 € / 45 Stück
Burgerbox mit Fettbarriere
WIMEX
Burgerbox mit Fettbarriere
0,26 €0,31 €
12,99 €15,46 € / 50 Stück
Menübox Natur 2-geteilt
WIMEX
Menübox Natur 2-geteilt
0,33 €0,39 €
16,49 €19,62 € / 50 Stück
Einwegdeckel Pure für Suppenbecher 100% Fair Frischfaser-Karton
PAPSTAR
Einwegdeckel Pure für Suppenbecher 100% Fair Frischfaser-Karton
ab 0,22 €0,26 €
109,00 €129,71 € / 500 Stück
Deckel Nature Kraftpapier für Suppenbecher
NATUREStar
Deckel Nature Kraftpapier für Suppenbecher
0,28 €0,33 €
6,99 €8,32 € / 25 Stück
Menübox Natur
WIMEX
Menübox Natur
0,49 €0,58 €
24,49 €29,14 € / 50 Stück
Wrap Box Nature Kraftpapier
NATUREStar
Wrap Box Nature Kraftpapier
ab 0,11 €0,13 €
5,49 €6,53 € / 50 Stück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Einweggeschirr – praktisch und unkompliziert!

3 Einwegteller in unterschiedlichen Größen

Bereits Ende des 19. Jahrhunderts wurden die ersten Pappteller hergestellt. Grund dafür war die ideale Möglichkeit, Lebensmittel sauber und keimfrei zu verpacken. Diese Option hat sich bis heute zum Trend entwickelt. Der Take-Away-Service wird vor allem in der Gastronomie immer beliebter: Viele Menschen bestellen gerne ihr Essen bequem von Zuhause aus. Kein Wunder, denn der Abhol- oder Lieferservice ist ideal für den ortsungebundenen Verzehr geeignet. Hier kommt auch das Einweggeschirr zum Einsatz, welches sich zur Mitnahme jeglicher Art von Speisen eignet.

Welche Arten von Einweggeschirr gibt es?

Das Wegwerfgeschirr besitzt je nach Material individuelle Eigenschaften und ist deshalb für verschiedenste Zwecke einsetzbar.

  • Palmblatt: Palmblattgeschirr besteht aus den Blättern von Palmen und wird ohne chemische Zusätze hergestellt.

  • Zuckerrohr: Für die Herstellung von Zuckerrohrgeschirr werden Zuckerrohrfasern, die bei der Herstellung von Zucker übrigbleiben, verwendet.

  • Pappe: Pappgeschirr besteht aus zusammengepresstem Altpapier oder Zellstoff.

  • PLA/CPLA (Bio-Kunststoff): Für die Herstellung von PLA-Geschirr nutzt man Pflanzenstärke aus Mais, Kartoffeln oder Rüben. Bei deren Gärung entstehen Milchsäuren, die durch Polymerisation in natürliche Kunststoff-Produkte verwandelt werden. CPLA-Geschirr wird ebenfalls so hergestellt, mit dem kleinen Unterschied, dass zusätzlich 20-30 % Talkpulver hinzugegeben werden.

  • Plastik: Hierbei handelt es sich um herkömmlichen Kunststoff.

Unser Tipp

Verwenden Sie Zuckerrohr- und Palmblatt-Geschirr aufgrund seiner guten Wärmeisolation für die Mitnahme von heißen Gerichten, CPLA-Geschirr hingegen für kalte Gerichte.

Gibt es umweltfreundliche Alternativen zum herkömmlichen Plastik-Einweggeschirr?

Teller und Schüsseln aus Palmblatt

Ab 2021 tritt das Verkaufsverbot von Einwegprodukten aus Plastik in Kraft. Dies hat zur Folge, dass die Nutzung von Einwegplastik-Geschirr nicht mehr erlaubt ist. Inzwischen gibt es aber mehrere Alternativen, die durch Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit punkten. Dazu gehören Palmblatt-Geschirr, Zuckerrohr-Geschirr, Pappgeschirr und Kraftpapier-Geschirr, aber auch Geschirre aus PLA oder CPLA.

Welche Vorteile bringt die Nutzung von Einweggeschirr mit sich?

Egal, aus welcher Materialzusammensetzung das Take-Away-Geschirr besteht – die Nutzung ist auf jeden Fall flexibel und unkompliziert. Einweggeschirr ist aufgrund seiner Zweckmäßigkeit sehr leicht und handlich. Anders als bei herkömmlichem Geschirr nimmt es kaum Platz weg und ist trotzdem sehr bruchsicher. Aus diesem Grund ist Wegwerfgeschirr nicht nur im Take-away Bereich, sondern auch bei Fingerfood und im Catering beliebt und kaum wegzudenken. Die günstige und zeitsparende Variante kommt auch beim Verbraucher sehr gut an, da der Abwasch nicht nötig ist. Das Einweggeschirr kann nach dem Verzehr bequem entsorgt werden.

Wie entsorge ich Einweggeschirr richtig?

Wie das benutze Geschirr nach der Benutzung entsorgt werden muss, kommt auf das Material an. Wegwerfgeschirr aus Holz, Bambus, Zuckerrohr, Palmblatt und Pappe kann im Biomüll oder sogar auf dem Komposthaufen entsorgt werden. Bei CPLA-Plastik-Geschirr ist eine Entsorgung in der gelben Tonne oder im gelben Sack nötig.